STEEMillu Ausgabe 36 | Steemknights Initerview der Superlative | Der STICKStore kommt zurück | Medien³ - heute, gestern und morgen | STEEM Rewards die Erste | Reich werden mit Alu - Das Finale | DPorn - nur echt mit bewegten Bildern | uvm.

@steemillu · 2019-10-14 19:35 · steemillu

(@quekery) SPOILERALARM! SPOILERALARM! SPOILERALARM! Wer diese Spannnung nicht aushalten kann, der schlage "Die unendliche STEEMillu" auf. Ach ne, das kommt ja erst nächste Ausgabe (Anm. d. R.: Wenn wir nicht gerade die ganze Zeit PUBG-LITE spielen.).

Ich höre schon die Buhrufe: nicht schon wieder Gaming in der Titelstory. Aber (Vorsicht Spoiler!) in dem Interview mit den Jungs und Jungs von @steemknights geht es um so viel mehr als nur Gaming.

Gebt es zu! Ihr spoilert mich nicht, wenn ihr mir sagt, dass ihr hier reich werden wollt. Dann verpasst nicht den dritten und finalen Teil von Reich werden mit Alu. Da wir natürlich auch reich werden wollen und zudem auch euch bereichern, kommt noch was dickes in dieser Ausgabe (Anm. d. R.: das haben wir egal ob Männlein oder Weiblein schon in der Hose.) - der Reboot des STICKStores. Grund genug für ein Titelthema. Meint ihr nicht auch?

Alu spoilert sogar alle unsere Medien. Wenn ihr mich fragt, haben sie das auch verdient. (Anm. d. R.: Sind wir nicht auch ein Medium? Du weißt schon Mainsteempresse und so.)

HF22 ist zwar schon ne Weile her, aber wir können auch rückwärtsspoilern. Daher haben wir für euch eine Titelstory im Sinne der Aufklärung in dieser Ausgabe, nach dem Motto: Komplizierter ist immer geiler!

Saren (Anm. d. R.: #bittenenntihnalleso) hat sogar einen Pornspoiler für euch ausgegraben. Den Spoiler möchte ich allerdings nicht weiter ausführen.

Der schlimmste Spoiler ist allerdings nicht der an Smooms Heck. Nein, wir haben auch ne Menge Trauer/Wut/Blut. Sucht euch was aus.

Wer es nicht geschafft hat den Anreizer zu verstehen, für den habe ich neben dem uvm.-Spoiler noch einen Spoiler für euch: Freut euch auf die Ausgabe und die unendliche STEEMillu.★


Werbung






(@smooms) Ein STEEMGirl/Boy/It gibt es diese Woche nicht. Warum? Das können wir dir sagen.


Da wir dabei sind zu unserem gloreichen Einjährigen den STICKStore zu relaunchen, wollen wir diesen Platz nutzen, um euch auch mal ein geiles Angebot des Stores aufzuzeigen.

Du kennst eine nice Person aus der deutschen Community, die es Wert wäre mitsammt eines heißen Fotos ganz oben in der Ausgabe zu stehen? (Anm. d. R.: Hinter dem Editorial natürlich. Is klaa!) Dann kannst du schon bald über den STICKStore einen Platz für das/den STEEMGirl/Boy/It kaufen.

Schlag also zu. Diese Person bekommt nämlich neben dem Fame, noch einen STICK obendrauf (wie du auch, weil du ja ein STEEMGirl/Boy/It gefunden hast). Aber als wäre das nicht schon genug, gibt es auch noch eine Woche lang pro Tag nen 100% Upvote von der STEEMillu.



Bist du das nächste STEEMGirl, der nächste STEEMBoy oder das nächste STEEMIt?

NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!

Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 5 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag. ★

(@satren) Wer kennt nicht @steemknights? Es ist schon wieder ein Spiel aus dem #deutsch - Raum. Aber trotz all der Beiträge die es schon gab, gibt es auch wieder einige neue Fragen. Haben wir es hier mit einem Glücksspiel zu tun oder werden wir wieder gedlivet? Wir haben die Antworten - frisch, durch und trotzdem blutig (Anm. d. R.: Wie ein gutes Steak).

STEEMillu: Wie seid ihr auf die Idee zu Steemknights gekommen?

@cloud925: In erster Linie sind wir drei Nerds die Gaming lieben. Glücklicherweise ergab es sich, dass wir uns sowohl beruflich als auch privat sehr für die Programmierung und Entwicklung motivieren konnten. Durch eine längere Kausalkette, sind wir dann aufeinandergestoßen und uns wurde klar, was wir eigentlich machen wollen: Spiele entwickeln. Durch gemeinsames Brainstormen (wobei @mwfiae den Anreiz der Blockchain, speziell Steem, eingebracht hat) ist die Idee zu @steemknights entstanden. Ganz unter dem Motto: klein für den Start, aber erste gemeinsame Erfahrungen als Team sammeln. Danach nur noch "ein bisschen" in die Tasten klopfen und @steemknights war geboren.

STEEMillu: Wer seid ihr eigentlich?

@cloud925: Wie bereits erwähnt, sind wir unterm Strich drei Nerds. Angesiedelt im gemütlichen Niederbayern, haben wir uns entschlossen unserer Passion der (Spiele-)Entwicklung nachzugehen und haben deswegen die fivefingergames GmbH gegründet.

STEEMillu: Was ist euer Ziel?

@cloud925: Ziele haben wir ehrlich gesagt mehrere. Zum einen wollen wir Gaming mit dem Ansatz der Blockchain kombinieren. Wir sind der Meinung, dass in Zukunft Gaming durch die Möglichkeiten der Blockchain auf eine völlig neue Stufe gehoben werden kann. Stichwort NFTs (Anm. d. R.: =Non Fungible Tokens. Z.B. SM Karten) usw. am Erfolg von Steemmonsters kann man erkennen, dass wir damit nicht so falsch liegen und das obwohl interaktives Gaming hier bisher nicht im Vordergrund steht. Nur mal ein bisschen in die Zukunft gesponnen: Stellen wir uns ein Rollenspiel vor, in dem man sich Items craften, farmen, erspielen kann die tatsächlich einen Wert in der echten und nicht nur in der digitalen Welt haben ... Bei dem Gedanken bekommen wir irgendwie Gänsehaut. (Anm. d. R.: Nicht nur ihr:) Das wäre mal das Erste. Zum anderen hätten wir das Thema Kryptowährungen. Aktuell sind ja Kryptowährungen bei den meisten Menschen (vor allem in Deutschland) eher als Spekulationsobjekt mit hohem Risiko und sowieso irgendwie als Teufelszeug angesehen. Wir wollen versuchen, unter anderem mit einem unserer nächsten Projekte (dazu später mehr) den 0815 User abzuholen und auf die Blockchain zu bringen. Deswegen stellen wir uns mit unserer Firma auch den steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen vor denen man so steht (und die sind nicht gering, das kann ich euch sagen :wink:). Und natürlich sind auch wir nicht ganz uneigennützig und wollen uns mit unserem bestreben einfach eine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit erarbeiten. Als kleine Randbemerkung: Wir haben aktuell einen Designer an der Angel, mit dem wir in die nächsten Projekte gehen wollen, damit wir uns auch im Grafik-Technischen vorwärts bewegen. Langfristiges Wachstum um eben die Qualität unserer Spiele für die Spieler zu erhöhen, steht da im Vordergrund.

STEEMillu: Handelt es sich bei Steemknights um Glücksspiel?

@cloud925: Ein ganz klares: Nein! Irgendwie fragt sich das bzw. hat uns am Anfang jeder gefragt. Aber bei näherer Betrachtung wird schnell klar, dass es sich nicht um Glücksspiel handelt. Die Hauptfaktor der bei SteemKnights über Sieg oder Niederlage entscheidet, liegt in der Positionierung. Es gibt zwei kleine Elemente, wobei ein kleines bisschen Glück eine Rolle spielt: bei der Startaufstellung und im Falle eines Draws (z.B. Schwert trifft auf Schwert im Kampf -> und sogar das kann man mit Positionierung und Weitblick weitgehend aushebeln). Aber davon kann man sich relativ schnell überzeugen, wenn man sich ins Spiel stürzt :wink:

STEEMillu: Was ist als nächstes geplant?

@cloud925: Allgemein ist der Plan: die Massen auf die Blockchain zu bringen und weitere Spiele zu entwickeln (Ideen haben wir einige, aber mehr verrate ich an der Stelle nicht :wink:) Konkret heißt das: Nachdem wir mit @steemknights das erste Spiel geschaffen haben, wollen wir uns als nächstes um die Barriere kümmern, die den "normalen" User von Steem fernhält: der Einstieg. Darüber darf ich leider noch nichts konkretes preisgeben, da unser Konzept noch nicht komplett fertiggestellt ist. Aber soviel sei sicher: Wir sind überzeugt, dass wir das hinkriegen. Sobald wir mit dem Konzept fertig sind, werden wir unter @fivefingergames unseren Ansatz veröffentlichen und freuen uns über Feedback und treten auch gerne in den Dialog mit allen, die sich beteiligen wollen. Und grundsätzlich wie oben schon erwähnt, versuchen wir zu wachsen und Leute ins Boot zu holen, die mit uns in gemeinsamer Mission unsere Leidenschaft vorantreiben wollen.

STEEMillu: Was ist eure Hoffnung für Steem?

@cloud925: Wie oben schon erwähnt, wollen wir ganz klar die Massenadaption des Steems vorantreiben. Es sollte jedem aufs einfachste möglich sein, einen eigenen Steem-Account zu besitzen, Steem und Tokens zu verdienen und sich an der Blockchain zu beteiligen, auch ohne Vorkenntnisse im Informatik- und Kryptobereich. Und für die Gamer unter uns sollte ein Steem Wallet genauso selbstverständlich installiert sein wie Steam. (Anm. d. R.: schaut wissend) Mit der großen Adaption folgt dann natürlich auch der große Andrang auf Steem und Steempower, so dass auch die Preise ordentlich anziehen werden. Hierfür ist allerdings noch viel Infrastruktur notwendig, die uns teilweise andere Kryptowährungen gefühlt voraus haben. Aber wie ja bereits unter Beweis gestellt wurde, folgt dann hier der An- und Tatendrang der Community. Ganz gut zu sehen an beispielsweise Steem-Engine. Getreu dem Motto: "Keine Tokens? Können wir ändern!". Deswegen heißt es hier ganz klar am Ball zu bleiben und die Möglichkeiten des Steems nicht unter den Scheffel zu stellen. Dann sehen wir eine leuchtende Zukunft vor den Augen aller Steemians.

STEEMillu: Was würdet ihr machen, wenn man euch Geld bietet um zu EOS zu wechseln? (Anm. d. R.: wie hieß diese eine Projekt nochmal? Es war irgendwas mit D am Anfang und live am Ende.)

@cloud925: Was ist ein EOS? Kann man das fangen? Ne Spaß, wir wissen natürlich was EOS ist, sind aber ganz klar pro Steem.(Anm. d. R.: Gute Jungs, das und nichts anderes wollten wir hören:)

STEEMillu: Noch eine Frage, wieso wurde die Zahl der Züge pro Runde begrenzt?

@cloud925: Vorrangig war es ein Wunsch der Spieler. Es ist immer mehr aufgefallen, dass sich einige Spiele endlos ziehen, sobald nur noch wenige Knights auf dem Feld stehen. Theoretisch wäre es ohne Limit möglich das Spiel unendlich in die Länge zu ziehen, was den Spaß Faktor extrem verringert, wenn sowas mehrere Male in Folge passiert. Durch eine Deckelung der Rundenzahl (Angemerkt: es gilt kein generelles Rundenlimit, sondern nur ein Limit der Runden ohne Kämpfe, welches aber nach einem Kampf auch wieder zurückgesetzt wird) verhindern wir das.

STEEMillu: Wie wollt ihr mehr Spieler anziehen?

@mwfiae: Das ist natürlich eine gute Frage, die wir uns selber auch schon gestellt haben. Aktuell wollen wir das Game noch stabiler und besser machen, bevor wir uns wieder mehr und mehr auf den Marketing-Aspekt konzentrieren. Derzeit (und natürlich auch in Zukunft) kuratieren wir den Tag #steemknights und hoffen auf viel natürliche Reichweite durch die Spieler selber, die wir dann nach Kräften unterstützen. Für die Zukunft sind dann natürlich auch Turniere und sonstige Giveaways geplant.

Schlussbemerkung:

Wie man sieht, ist das Team schwer beschäftigt und weiß was es tut. Wir von der @steemillu und unsere Großmeisterin (Anm. d. R.: seit wann?) @simsibee sind gespannt was kommt. Was erwartet ihr? Hoffnung? Trauer? Etwas essbares? ★

(@smooms) Wie die Meisten von euch wohl bemerkt haben, wurden in der letzten Ausgabe alle Anzeichen für die Existenz des STICKStores aus der Illu getilgt. (Anm. d. R.: Hat doch sowieso keiner gemerkt.) Das fiel bestimmt allen auf. Jetzt wo alle angetriggert sind, kommt DIE Verkündigung der Illugeschichte schlechtweg...

DIE ILLU IST ZWAR BACK, ABER DER STICKSTORE IST BACKER!!! Mit GEILEREN Angeboten zu GEILEREN PREISEN.

Warum jetzt und warum war der STICKStore eigentlich weg?

Der Account der STEEMillu feiert am Dienstag, also morgen (Anm. d. R.: Am 15.10.2019), seinen einjährigen "Claim Geburtstag". Im Zuge dessen releasen wir den STICKStore neu. Im Prinzip gab es bei der Administration des STICKStores dieselben Probleme wie bei der Illu. Aufgrund fehlender Grafiker musste zwangsweise das Projekt auf Eis gelegt werden. Doch da wir jetzt wieder mit all der Man*innen Power am Start sind, kann es noch frischer, geiler und durcher für den STICKStore weiter gehen.

Mit dem STICKStore soll es sich bald wie in einer Losbude verhalten. Gewinne in der Illu werden in Zukunft ausschließlich nur noch in STICK ausbezahlt. (Anm. d. R.: Weil das ja auch unser geiler Token ist. Der Beste, wenn nicht sogar.) Die kann man dann sammeln oder sich noch ein paar bei steem-enine dazu kaufen und sich einenn geilen Preis aus dem Store aussuchen.

Aber der STICKStore ist nicht nur eine Losbude. Ihr könnt natürlich auch STICK kaufen, um so an super geile Sonderangebote zu kommen.

Unter den Angeboten finden sich die üblichen Produkte von damals. Wie zum Beispiel STEEMGirl/Boy/It der Woche: Kaufe einem Steemian einen Platz in dieser Kategorie. Oder man kann sich auch ein Wort wünschen, welches wir in die nächste Ausgabe der Illu packen.

Aber zudem werden auch regelmäßig super hardcoremäßige deluxe super hyper power deluxe Items verfügbar sein, welche man sich, vorausgesetzt man ist schnell genug und der Vorrat noch nicht aufgebraucht, unter den Nagel reißen kann.

Also kauft und gewinnt den STICK, denn wir wollen reich und schön werden, außerdem braucht es Kundschaft. (Anm. d. R.: Und die seid IHR schließlich. ;-)) Solltet ihr auch reich und schön werden wollen, dann werden wir das einfach zusammen. ★


Werbung


(@alucian) Wie der Autor unsere Medienwelt wahrnimmt und was das mit unserer Zukunft und Vergangenheit zu tun hat, kann man mittig, wie das Thema ist, in diesem Beitrag selbst erforschen.

Medien. Das ist ein großes Wort. (Anm. d. R.: deshalb schreiben wir es auch groß.) Heute ist es vermehrt im Umlauf und wurde von vielen Menschen gar umgenannt. Dabei ist dessen Ursprung als ein Bindeglied, eine Mitte, den Vermittler zweier Punkte (Anm. d. R: also eine Gerade, wie @quekery sicher anmerken würde.), nämlich den Schaffenden zum Empfänger, zu sehen. Ein Medium kann vieles sein, sogar das Internet selbst oder die Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt, kann man als Medium bezeichnen. Es ist ein großes Wort, dennoch möchte ich mich auf die "allgemeine" Ansicht dessen beschränken.

Die Medien, die wir heute nutzen, unterscheiden sich teils enorm von früher. Als es bis vor ca. 100 Jahren noch üblich war, die Zeitung zu nutzen um an Informationen des täglichen Lebens in der Gesellschaft zu kommen, hat sich das vor allem im 20igsten Jahrhundert mit der Möglichkeit von Fernseher und Radio stark verändert. Vor allem die Geschwindigkeit der übertragbaren Informationen.

Heute im Zeitalter des digitalen Netzwerkes, ist es nahezu auf der ganzen Welt möglich, untereinander entsprechendes Wissen und Neuigkeiten auszutauschen und zu verbreiten. Wir kennen es alle und doch ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, was man aus entsprechender Perspektive, als ein "Wunder" bezeichnen könnte. Kommunikation in einer Vielfalt, die man sich noch vor 70 Jahren so nicht vorstellen konnte. Die Fähigkeiten dieser, scheinen heute nicht nur Grenzenlos, sie sind es auch. Doch wir haben ein Problem die Medienwelt so zu formen, wie man es sich nach den vorhandenen Möglichkeiten vorstellen könnte.

Abschreiben, ist die Krankheit des 20. und 21. Jahrhunderts. Es steht geschrieben, wurde gesagt oder gehört, also muss es wahr sein. Wir sind nicht kritisch genug und nehmen die weitergegeben Sachverhalte und Informationen, für zu voll und ~~r~~wichtig. Man spricht über das täglich geschehene, als wäre man selbst dabei gewesen. So erkennt man das auch auf unserer Plattform. Die Wahrheit ist, dass Informationen nur die Interprätation aus Eindrücken sind, die sich bekanntlicherweise jedem von uns, als etwas abweichend, als bei einem anderem darstellen. Wie also kann man sich sicher sein, dass das, was einem der Newsticker, der Blog oder die digitale Nachrichtensendung erzählt, wirklich dem entspricht, was passiert ist?

Ich denke, dass wir erst noch erkennen müssen, in welcher Form wir Informationen austauschen, die sich in einer immer schneller drehenden Gesellschaft, als umso gefährlicher und oberflächlicher zu erkennen geben. Wer beschäftigt sich heute denn noch sein Leben lang mit einem Thema? Die wenigsten wollen das, denn es schickt sich nicht. Der und die Alleskönner sind gefragt. Doch wie der Autor (Anm. d. R.: Kopiert da einer @isarmoewes Stil? Was ist denn aus der 7. kabalistischen Regel geworden. Oder hat Isar den Stil bereits woanders kopiert?) aus eigener Erfahrung weiß, kann ein Alleskönner vieles, aber nichts richtig. Wir schreiben gerne ab, verbreiten Informationen in Flüsterpost Manier und sind uns nicht im klaren darüber, was für verherrende Folgen das haben kann.

Wenn wir Steemians und alle anderen Plattformen der Netzwelt in Zukunft das Medium der Wahl für die Menschen sein wollen, dann könnten wir uns vielleicht etwas weniger mit den Medien anderer beschäftigen und unsere eigene Interpretation von Information an andere weiterreichen. Die Ereignisse, die man selbst erlebt und erforscht hat. Das Wissen, dass man sich selbst angeeignet hat und nicht durch die Brille eines anderen gesehen wurde, der wiederum auch nur durch die Brille eines anderen sehen konnte. Es dürfte jedem klar werden, wie undurchsichtig die Information ist, wenn wir sie selbst empfangen und drauf und dran sind, sie zum Beispiel auf dem Steem und Co. weiterzuverbreiten.

Wir sollten uns also auf die Wurzeln der Medienwelt besinnen und sie erforschen. Denn wir haben sie allesammt nicht erlebt. Wir kennen keine "einfache" und "klare" kleine Welt des Geschehens. Alleine schon weil wir weit aus mehr Menschen auf der Erde sind, als je zuvor. Wir sollten darauf achten, was wir sagen und es lieber lassen, wenn wir feststellen, dass es nur das Gesagte eines anderen ist, das wir verbreiten. Wenn wir das schaffen, können wir der Wahrheit etwas näher kommen und auch als keine Schande empfinden, wenn wir sie nicht kennen.

Die Medienwelt von gestern, der Rundfunk, das Fernsehen und die Zeitung, versucht sich im Netzwerk zu etablieren, um ihre ewige Kopiererei weiter zu führen. Doch aufmerksamen Geistern ist nicht entgangen, dass sie in ihrer Arroganz diese Sparte des Lebens zu füllen, de

#steemillu #deutsch #palnet #steemace #steemleo #neoxian #steemknights #frischergeilerdurcher #stickstore
Payout: 0.000 HBD
Votes: 287
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.