Suchst du die Steemit-FAQ auf deutsch. HIER ist sie!
Was ist ein SteemWiki?
- Ein Fenster zur Blockchain Steem. Ein sogenannter Condenser. Über einen Condenser tauscht man sich als Benutzer mit einer Blockchain aus.
- Doch das SteemWiki ist noch so viel mehr.
- Wikis vermitteln in erster Linie Wissen. Das SteemWiki vermittelt Wissen, rund um die Blockchain Steem und damit verwandte Themen.
- Den Tiki tanzt der Insulaner, wenn er fröhlich ist. So ist es auch ein nahezu universeller Werkzeugkasten für das WWW.
- Nebenbei gibt es Zeiterfassung, Übersetzungswerkzeug, eine Abteilung für den Handel, bis hin zur Buchhaltung. Alle Werke der gesamten EU werden mit dem Tiki Wiki gestemmt.
- Das SteemTiki bietet mit all seinen Javascript- und Datenbank-Funktionen, eine nahezu vollkommene Entwicklungsumgebung. Es wird zur Internetpräsenz für jeden Benutzer. Das gibt es ab dem Status Autor.
- Nur im SteemWiki könnt ihr euren eigenen Blog bauen, ein eigenes Forum, Umfragen starten, Artikel von Serien zu wundersamen Werken wachsen lassen, oder gar ganze Sparten pflegen. So dass ein reizvolles Angebot entsteht von Autoren für Verlage. Was nicht die einzige Intension bleiben wird, die hinter diesem so potenten Projekt wächst.
Footprint
Der typische „Fußabdruck“ der Blockchain Steem ist, dass sie mit den Algorithmen des Proof of Brain (PoB) Content monetarisiert. Gewisse Verfahren in Verbindung mit automatisierten-, wie auch sozialen Anwender-Techniken führen dazu, dass eingereichter Content idealerweise mit den Coins STEEM und STEEMDOLLAR (SBD) vergütet wird. Was keinen Menschen daran hindern soll, seine Artikel oder Autorenarbeit auch zu verkaufen. Das kann im SteemWiki ebenfalls geschehen.
Nicht nur für Medien
Die Monetarisierung von Content macht den Steem zur idealen Blockchain für Medien, deren bevorzugtes Handelsgut Content ist. Das SteemWiki wird den Steem mit allen Interessen seiner bevorzugten Nutzergruppen umfassend verbinden. Das sind in erster Linie die Medien und ihr Umfeld. Für Medien existiert die Blockchain Steem überhaupt. Und für ein kleines , internationales Dorf unermüdlicher Blogger, die auf der Blockchain Steem ihre Coins abbauen. Sie differenzieren sich in sprachliche Communities und sind vereint zu einer internationalen Gruppe der Steemians.
Das SteemWiki ist besonders brauchbar für
- Autoren, Journalisten, Fotografen, Künstler,
- Blockchain-Entwickler,
- Kuratoren,
- Lektoren,
- Übersetzer,
- Blogger,
- Leserbriefautoren,
- Stammleser,
- Foren
- Verlage und Contenthandel.
Im SteemWiki soll die Medienwirtschaft auf die Blockchain treffen. So bequem und effizient wie möglich.
Noch eine fette Beta?
Der Steem arbeitet. Steemit, der Condenser der Steemit Inc. NY, ist im Beta-Stadium. Wie auch das Projekt Tiki Wiki seit dem 12. Dezember 2018 in der Version Beta 0.0.1 existiert und daher auch noch ausschließlich Steembenutzern vorbehalten ist, die vom Admin-Team eingeladen werden. Man kann sich zwar anmelden, wird aber nicht hinein gelassen und alle Anmeldungen werden ab und zu gelöscht. Ihr glaubt gar nicht, wie viel Anmeldungen rein kommen. Es wird den Steemians aber bald gestattet werden, sich anzumelden. Bis dahin bitten wir alle, die an der Türe des Projekts abgewiesen werden, um wohlwollende Geduld.