Hello lovelies, as you can see, we've been busy hiking here – making the most of the last few nice days of the year. If you're in Wetter, Hesse, and fancy a little adventure, there's no way around the ‘Prancing Pony Inn. Even the name sounds like stories by the fireside and a cool beer under old wooden beams – and that's exactly what you get.
The way there? A poem for hikers. From the car park at the edge of the forest – about 1.2 km away – a path winds its way through gently rolling hills. There are two options: • The meadow path, which winds its way through fields, past corn that is in its final golden hours – almost like a sunset in plant form. • Or the bridge path, which leads under the old stone bridge. Viewed from below, it looks like a gateway to another world – moss-covered, venerable, almost magical.
Just before we reached the inn, I stopped. Between the roots of an old beech tree lay a small, inconspicuous piece of paper. Curious, I picked it up – and it read: ‘Those who trust in God will find lasting happiness.’ A message from God? Perhaps. But at that moment, it felt exactly like that. As if someone knew that this was exactly what I needed to hear right then. I put the note in my pocket – and carried it with me like a silent light.
A feast for the palate at the Dancing Pony Inn The ‘Gandalf’ schnitzel – large, spicy, with a breadcrumb coating that crunches like autumn leaves under hiking boots – is served with juicy courgettes. The ‘von Pippin’ pulled pork burger? Juicy, smoky, with a BBQ flavour that goes straight to the heart.
And then evening came. Full and satisfied, we made our way back – with heavy steps and light hearts. Our destination: the big fireworks display that was to be shown as part of an event. What happened next was pure magic. Fireworks bathed the sky in colours that are usually only sung about in elven songs: red, gold, blue – everything was glowing. For a moment, it seemed as if Gandalf himself had lit all the fireworks. The children were amazed, the adults smiled – and we knew: it had been a wonderful day.
And now it's time for the weekend! Dear friends, have a blessed day – and may it bring you everything your soul needs.
DE
Hallo ihr Lieben, wie ihr sehen könnt, wurde hier fleißig das Wandern losgetreten – an den letzten noch schönen Tagen des Jahres. Wenn man in Wetter, Hessen unterwegs ist und Lust auf ein kleines Abenteuer hat, führt kein Weg am Gasthof „Zum Tänzelnden Pony“ vorbei. Schon der Name klingt nach Geschichten am Kaminfeuer und einem kühlen Bier unter alten Holzbalken – und genau das bekommt man auch.
Der Weg dorthin? Ein Gedicht für Wanderfüße. Vom Parkplatz am Waldrand – etwa 1,2 km entfernt – schlängelt sich ein Pfad durch sanftes Hügelland. Es gibt zwei Varianten: • Der Wiesenpfad, der sich durch Felder zieht, vorbei an Mais, der in seinen letzten goldenen Stunden steht – fast wie ein Sonnenuntergang in Pflanzenform.
• Oder der Brückenpfad, der unter der alten Steinbrücke hindurchführt. Von unten betrachtet wirkt sie wie ein Tor in eine andere Welt – moosbewachsen, ehrwürdig, fast magisch.
Kurz bevor wir den Gasthof erreichten, blieb ich stehen. Zwischen den Wurzeln einer alten Buche lag ein kleiner, unscheinbarer Zettel. Neugierig hob ich ihn auf – und darauf stand: „Wer Gott vertraut, findet bleibendes Glück.“ Eine Botschaft von Gott? Vielleicht. Aber in diesem Moment fühlte es sich genau so an. Als hätte jemand gewusst, dass ich genau das gerade hören musste. Ich steckte den Zettel ein – und trug ihn wie ein stilles Licht mit mir weiter.
Ein Fest für den Gaumen, angekommen am Gasthof zum tänzelnden Pony... Das Schnitzel „Gandalf“ – groß, würzig, mit einer Panade, die knuspert wie Herbstlaub unter Wanderschuhen – wird mit saftigem Zucchinigemüse serviert. Der Pulled-Pork-Burger „von Pippin“? Saftig, rauchig, mit einer BBQ-Note, die direkt ins Herz trifft.
Und dann kam der Abend. Satt und zufrieden, wie wir waren, machten wir uns auf den Rückweg – mit schweren Schritten und leichten Herzen. Unser Ziel: das große Feuerwerk, das im Rahmen einer Veranstaltung gezeigt werden sollte.
Was dann geschah, war pure Magie. Ein Feuerwerk, das den Himmel in Farben tauchte, wie man sie sonst nur in Elbenliedern besingt: Rot, Gold, Blau – alles leuchtete. Für einen Moment schien es, als hätte Gandalf persönlich alle Knaller gezündet. Die Kinder staunten, die Erwachsenen lächelten – und wir wussten: Das war ein wundervoller Tag.
Und nun geht’s ins Wochenende! Ihr Lieben, habt einen feierlich gesegneten Tag – und möge er euch all das bringen, was eure Seele braucht.