Ist Sierra Leone moderner als die Bundesrepublik Deutschland? Erste Verwendung der Blockchain-Technologie in nationalen Wahlen

@tinoschloegl · 2018-03-13 23:20 · deutsch

Während Digitalisierung in Deutschland ausschließlich zu bedeuten scheint, dass man endlich ein paar Kabel in die Erde legt - eine Notwendigkeit, über die sich vor 21 Jahren pickelige 13-jährige in einer kleinen Stadt am Ostrand des Harzes einig waren, die damals versucht haben, über Nacht eine Internetseite über CB-Funk zu laden, um die Minutenpreise von AOL zu umgehen, findet in Afrika ein Stück Zukunft statt. Auf den Inhalt der Seite gehe ich nicht weiter ein, aber es entsprach den 90 % des damaligen Datenvolumens.

Aber gut, damals wussten Minister auch noch nicht, was Browser sind und dachten, das Internet käme aus der CD, mache mit dem Computer lustige Geräusche, wenn es losgeht, schicke Boris Becker die Post auf einen Bildschirm und sei eigentlich nur für jene eben erwähnten 90 % des Datenvolumens zu gebrauchen. Auch damals beschränkte man sich auf Überlegungen im Kreativsprektrum zwischen Verbot und Regulierung. Staaten können manchmal einfach langweilig sein. Christian Lindner hat sich auch noch nicht dazu geäußert, was er mit Digitalisierung eigentlich meint, aber er fordert mehr davon.

block-chain-3047153_960_720.jpg

CC0, geralt

Während Deutschland nun also Digitalpolitik mit dem Schaufelbagger oder zunächst einmal mit der mündlichen Ankündigung eines solchen betreibt, nutzt man in einem kleinen afrikanischen Entwicklungsland mal eben die Blockchaintechnologie für eine nationale Wahl. Ob unsere Regierung wohl ahnt, wie ahnungslos sie ist?

https://www.btc-echo.de/wahlen-ueber-die-blockchain-schaut-nach-sierra-leone/

#deutsch #crypto #fun #blockchain #politics
Payout: 0.000 HBD
Votes: 114
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.