Wie angedroht hier der nächste Post über meine Heimatstadt - evtl. komem ich in das Alter, um abzuschliessen mit vielem?
Da ich gerade viel mit real life Sachen zu tun habe, die per se nicht angenehm sind (Jobsuched, Gericht, Trennung etc etc) versuche ich mich abzulenken mit schönen Themen, primär mit meiner Heimatstadt - es gab viele historische Momente, es gibt viele schöne Momente und Erinnerungen - nicht alles ist toll aktuell, aber ich vermisse die Stadt irgendwie - hier hab ich meine Jugend verbracht und vieles gelernt im positiven wie negativen - also ein paar Gedanken aktuell und historisch, was bei uns passiert!

Der Rhein und geschichtliches aus Worms
Ich war früher jeden Tag am Rhein, wir haben nicht weit davon gewohnt, wo ich aufgewachsen bin. Beim letzten Besuch war ich auch wieder dort und bekam unfreiwillig mit, wie jemand, offenbar Wormser, seinen Gästen, vermutlich von außerhalb, erklärt hatte, dass es früher anstatt der Rheinbrücke, eine Schiffsbrücke gab.
Das waren also lauter kleine Boote, die man zusammengebunden hatte, um über den Rhein zu kommen. Gefragt wurde dann, ob man dann von Boot zu Boot zu Boot geklettert ist?? Das wusste er nicht. Einmischen wollte ich mich da auch nicht, sowas ist nicht meine Aufgabe.
Aber natürlich musste man nicht von Boot zu Boot zu Boot klettern, auch wenn man das vermuten könnte. Aber dann wären bestimmt keine Pferde oder Kutschen oder Fahrräder oder sowas über den Rhein gekommen.
Die Schiffsbrücke bestand zwar aus lauter kleinen Booten, aber diese hatten oben drauf einen relativ glatten Belag, über den man bequem fahren konnte. Fast wie eine richtige Straße.
Aber was, wenn jetzt plötzlich ein Schiff gekommen ist? Da war ja dann die Schiffsbrücke im Weg, oder wie?? Die wurde dann in der Mitte geteilt, an die Ufer geklappt und wenn das Schiff vorbei war, wieder zusammengebaut.
Hier sehen wir auch die kleinen Häuschen, die es heute noch gibt. Dort bezahlte man Geld, damit man die Schiffsbrücke benutzen durfte. Das Brückengeld.
Wenn wir am heutigen Pegelhaus stehen und mal über das Geländer gucken, sehen wir heute immer noch große Metallringe. Daran waren die Boote festgebunden.
Das heutige Pegelhaus seht Ihr hier:
![]()