Der mobile Aufzug, mit dem die Kunstdiebe am helllichten Tag filmreif auf einen Balkon des Louvre gelangt sind, stammt von einer deutschen Maschinenfirma.
Diese macht nun Werbung mit dem Coup auf Social Media 😂
Wenn's mal schnell gehen muss. Der Böcker Agilo befördert eure bis zu 400 kg schweren Schätze mit 42 m/min – flüsterleise Dank 230 V E-Motor.
Die Maschinenfirma dürfte übrigens nicht mit der gleichnamigen deutschen Messerschmiede Böker Solingen verwandt sein, was mein erster Gedanke war. Die beiden Firmennamen schreiben sich auch leicht anders.
Unglaublich, dass das Louvre am helllichten Tag während der Öffnungszeiten in nur wenigen Minuten derart bestohlen werden konnte. Die Diebe nutzten anscheinenden geliehene Fahrzeuge und hinterließen auch zahlreiche Spuren und wollten den Aufzug in Brand setzen, was ihnen aber nicht gelang und sind dann mit Motorrollern geflohen.
Denke, dass man die Diebe früher oder später ausforschen wird können, aber die Frage ist, ob die 8 gestohlenen Juwelen jemals wieder auftauchen werden oder bereits zerlegt, eingeschmolzen und verwertet wurden. Derart berühmte Kunstgegenstände sind praktisch unverkäuflich und ein permanentes Risiko für die etwaigen Besitzer.
Was sagt ihr dazu? Ist das Louvre zu wenig gesichert? Warum konnten die Vitrinen aus Panzerglas so schnell aufgebrochen werden?
German Machine manufacturer uses the Louvre heist in Paris for advertising

https://x.com/MyLordBebo/status/1981414769161883965
https://x.com/BowTiedMara/status/1981342686742302990
https://www.facebook.com/photo/?fbid=1385316383602980
Footage of the Louvre heist
https://x.com/RMXnews/status/1981140021978812524
https://x.com/Vitamvivere_1/status/1979947280594506079
https://x.com/JillAnneMi/status/1979978485922750877
Mainstream Media: Louvre “Security measures worked”
Der Standard: Einbruch im Louvre: "Sicherheitsvorkehrungen haben funktioniert"
https://www.derstandard.de/story/3000000293103/einbruch-im-louvre-sicherheitsvorkehrungen-haben-funktioniert
Stolen items
https://x.com/gunsnrosesgirl3/status/1981241218425348413
Reactions
https://x.com/durov/status/1980379854148395201
https://x.com/Alina_Lipp_X/status/1980595485070217382
https://x.com/LouaniIdar/status/1980410683809493393
English
The mobile lift that the thieves used to climb onto a balcony of the Louvre in broad daylight, like something out of a movie, was made by a German machine company.
The company is now advertising the coup on social media 😂
When you need to get things done quickly. The Böcker Agilo transports your treasures weighing up to 400 kg at 42 m/min – whisper-quiet thanks to its 230 V electric motor.
Incidentally, the machine company is probably not related to the German knife manufacturer Böker Solingen of the same name, which was my first thought. The two company names are also spelled slightly differently.
It's unbelievable that the Louvre could be robbed in broad daylight during opening hours in just a few minutes. The thieves apparently used borrowed vehicles and left numerous traces behind. They also tried to set the elevator on fire, but failed and then fled on motor scooters.
I think that sooner or later the thieves will be tracked down, but the question is whether the eight stolen jewels will ever reappear or whether they have already been dismantled, melted down, and sold. Such famous works of art are practically unsaleable and pose a permanent risk to their owners.
What do you think? Is the Louvre insufficiently secured? Why were the bulletproof glass display cases broken into so quickly?