Bin wieder vom Steemit-Meetup zurück und kann euch berichten, es war diesmal sehr chillig an der Alten Donau zu sitzen und über Steemit & Co. zu plaudern. Es war gar nicht so heiß, da es auch zwischenzeitlich geregnet hat und wir haben einen super Tisch mit Ausblick auf die Alte Donau gehabt.
Bin etwa um 1330 eingetroffen und ich war diesmal einer der Ersten. Mit der Zeit hat sich unser großer Tisch dann aber doch gefüllt trotz Vatertag und Hitze. Die Teilnehmer waren @nicoletta, @gexi, @mammasitta, @tomhall, @mundharmoniker, @komischername, @reconnectnature, @manncpt, @thermoplastic, @vikisecrets (ich).
Hier ein paar Themen, die wir besprochen haben, an die ich mich noch erinnern kann:
Steemit Notifications
Bin zwar nicht so der App-Fan, aber es scheint eine recht gute App für iOS, Steemify, zu geben, um eine Übersicht über die Notifications auf Steemit zu bekommen, wenn sich auf dem eigenen Profil etwas tut. Auch busy.org, das auch im Browser funktioniert, bietet, glaube ich, ein Notification-System an. Das muss ich aber noch ausprobieren.
ONO
ONO soll ein neues Blockchain-basierten Social-Media werden, das auf den ersten Blick Ähnliches verspricht wie Steemit, aber auf EOS laufen und einen eigenen Reward-Token haben wird. Klingt interessant und Konkurrenz belebt sicherlich, sehe aber im Moment noch nicht den großen Mehrwert zu Steemit.
Was kann ich für Steemit tun? Wie kann ich es am besten promoten?
Eine häufige Frage ist, wie kann ich Steemit unterstützen und promoten. Ich denke, was jeder tun kann und wahrscheinlich die effektivste Art der Werbung ist nach wie vor Mundpropaganda, d.h. am besten einfach den Freunden und Bekannten von Steemit erzählen und vielleicht kann man den ein oder anderen davon überzeugen, sich anzumelden. Der Onboarding-Prozess muss aber deutlich besser werden in Zukunft. Stichwort: lange Wartezeiten bei der Anmeldung geht gar nicht.
Erste Steem Heroes treffen ein | First Steem Heroes arriving: @mammasitta, @nicoletta (thx for organizing), @komischername, and @tomhall.
English version
I am back from the Steemit Meetup and can tell you that this time it was very chilly, sitting outside at the Old Danube river and chatting about Steemit & Co. It was not too hot, as it was also raining in the meantime and we had a great table overlooking the Old Danube river.
Arriving about 1330, I was one of the first Steemians there. However, our big table eventually filled despite father's day and the hot weather.
Here are a few topics we discussed that I can still remember:
Steemit Notifcations
I am not a big fan of apps (I am more pro Web), but there is a pretty good app for iOS, Steemify, to get an overview of your notifications on Steemit whenever something happens on your profile. I think, also busy.org offers a notification system, but I have to try it still.
ONO
ONO seems to be a new blockchain-based social media that has some familiarities to Steemit at first glance, but running on EOS and having its own reward token. Sounds interesting and competition certainly revives, but at the moment I do not see how it is better than Steemit.
What can you do for Steemit? How can you best promote it?
A common question is, how can I support and promote Steemit? I think that everybody can do something and probably the most effective way is to simply tell your friends about it and maybe you can convince some of them to register. The onboarding/registration process must get better though. The long waiting times for registration is not okay and needs to be fixed.
Ausblick von unserem Stammtisch | Lovely view from our meetup table
Live your Secrets and Steem Prosper 🔥
Photo credit: @vikisecrets