Servus liebe Steemians!
Vor einigen Tagen war es endlich soweit. Obwohl ich mir schon rechtzeitig bevor in dieser Saison die ersten Schneeflocken vom Himmel fielen eine ordentliche Tourenausrüstung zulegte, hatte ich bislang keine Gelegenheit eine Skitour zu unternehmen. Für mein erstes Abenteuer auf den Tourenski wurde das lange Warten aber belohnt und ich erwischte einen traumhaften Tag auf der Wurzeralm in Oberösterreich.
**
Die Sonnenstrahlen lachten uns an der Waldlichtung entgegen.
**
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ein leidenschaftlicher Skifahrer und versuche in den Wintermonaten so viele Tage wie möglich auf den Pisten zu verbringen. In den Sommermonaten hingegen tausche ich die Skischuhe gegen meine Wanderschuhe und erklimme verschiedenen Gipfel in unseren schönen Bergen.
Heuer versuchte ich also das erste Mal diese beiden Dinge zu kombinieren und startet mit dem sogenannten Skitourengehen. Im Prinzip ist es wie beim Skifahren, nur dass man nicht mit dem Lift nach Oben fährt, sondern mit den Ski unter den Füßen auf den Berg stapft. Damit die Ski nicht wegrutschen fixiert man ein Fell an den Skiern, welches in eine Richtung gewachsen ist, sodass man die Ski problemlos voranziehen kann und anschließend nicht wieder zurückrutscht.
**
Die Tour führte uns an der Schmidalm vorbei
**
**
In der „Höll“ glitzerte diese Wasserlacke aus dem Schnee
**
Meine erste Tour führte uns von der Talstation der Wurzeralmbahn über einen Forstweg auf die Schmidalm. Von dort aus ging es weiter durch die sogenannte „Höll“. Ein enges, idyllisches und vor allem wunderschönes Waldstück, welches einen auf das Hochplateu der Wurzeralm führt. Oben ankommen gäbe es noch zahlreiche weitere Touren auf die umliegenden Gipfel. Doch als Anfänger war es für mich an diesem Tag genug. Nach einer Stärkung in der Hütte ging es die Skipiste wieder hinunter.
**
Ein wunderschönes Licht/Schattenspiel
**
Das Tourengehen hat mir extrem Spaß gemacht. Im Gegensatz zum normalen Skifahren hat es etwas Entschleunigendes, da man die Natur und die Umgebung viel besser wahrnimmt und aufsaugen kann. Meiner nächsten Tour steht also nichts im Wege, wobei ich mich dann auch zum ersten Mal beim Abfahren ins Freigelände wagen werde.
Liebe Grüße, Lukas!
**
Die neue Ausrüstung sitzt perfekt
**