Selbstverständlich hatte ich während meines Türkei-Aufenthalts auch meinen Gleitschirm mit dabei. Geflogen sind wir am inaktiven Vulkan Hasan Dağı. Er liegt ganz in der Nähe der Stadt Aksaray und ist mit seinen 3.268 m der zweithöchste Berg Zentralanatoliens. Viel Spaß mit den Bildern!
Bildquelle: Thomas Ide
Etwas eigentümlich, aber scheinbar normal in der Türkei, wurde der Startplatz mit Knochensteinen ausgelegt. Ohne diese Steine wäre überall gestrüpp und spitze, scharfkantige Steine. Die Knochensteine sind also doch besser, als nichts...
Bildquelle: Yvonne Dathe - Startplatz mit Knochensteine
Die Landschaft sieht aus der Luft etwas anders als bei uns aus. Es ist ziemlich flach und seeeeehr trocken, aber dennoch schön:
Bildquelle: Thomas Ide - Eine Landschaft wie gemalt
Bildquelle: Thomas Ide - Hasan Dağı
Bildquelle: Thomas Ide - In der Ferne ist ein großer Salzsee zu erkennen
Bildquelle: Yvonne Dathe - Über den kleinen Hügeln geht es gut nach oben
Ein einheimischer Pilot hat uns erzählt, dass hier an guten Tagen einfach weite Strecken geflogen werden können. Es gibt keine Luftraumbeschränkung und das flache Land ist thermisch sehr aktiv. Wir selbst hatten Flughöhen von 3.500 - 4.000 m. An guten Tagen soll es allerdings noch höher gehen.
Nun wünsche ich dir viel Aufwind in all deinen Lebensbereichen und ein schönen Sonntagnachmittag!
Liebe Grüße Yvonne