In meinem letzten Urlaub war es jeden Tag über 30°C und da ich ja bekanntlich erst nachmittags wirklich aktiv werde, schob ich das Fotografieren erstmal auf, da es mir einfach zu heiß war.
Am letzten Urlaubstag wollte ich dann aber doch umbedingt nochmal ein paar Tiere vor die Linse kriegen und fuhr zu einem Gehege im Odenwald, wo das ganze Jahr über Wild zu sehen ist, ich vermute mal, es gehört dem Restaurant um die Ecke, aber gut, besser als ein Leben in der Massentierhaltung...
Los gings also, auch, wenn ich schon beim Einsteigen ins Auto mein Vorhaben bereute.
Die wunderschönen BewohnerInnen ließen nicht lange auf sich warten, obwohl auch sie sich wohl, ähnlich wie ich, nach Schatten sehnten.
Man sieht der Natur die Hitze deutlich an, ich finde es erinnert ein wenig an Steppe, auch wenn hier sonst alles saftig grün ist.
Leider kam nachdem ich pitsch nass geschwitzt daheim ankam und freudig die gefühlten 10.000 Aufnahmen durchschaute, große Ernüchterung auf.
Irgendwas ist immer!
Endweder Zäune im Gesicht, Unscharf, wichtige Körperteile fehlten...
In der prallen Sonne, sah für mich mit zusammengekniffenen Augen, alles tippi toppi aus und ich war ganz begeistert. Am heimischen PC sah die Realität leider ganz anders aus...
Tja ich wurde mal wieder gelehrt, dass auch bei ganz vielen Aufnahmen, keine Treffergarantie besteht, wenn man das Bild nicht richtig "arrangieren" kann.
Und außerdem wurde ich daran erinnert, dass man noch so schön planen kann, wenn die Tiere dann abhauen, steht man trotzdem wie ein Depp allein auf weiter Flur.
Beim Abwarten und rund ums Gehege latschen, geriet ich dann noch in eine Armeisenstraße und war heilfroh, dass mich niemand bei diesem Schock gesehen hat, als ich die Tierchen an meinen Beinen entdeckte. Da musste ich mal kurz an den guten @magicquokka denken, er hätte sicher besonnener reagiert... =)
Umgekehrt wurde ich regelrecht überrumpelt, als die Herde aufeinmal, angeführt von diesem Prachtkerl doch entschied, mich mal aus der Nähe zu beäugen. Da war dann natürlich, wie immer, das falsche Objektiv dran, Brennesseln im Weg und so weiter und so fort.
Trotzdem war es ein schöner Ausflug und ich musste im Anschluss mal wieder herzlich über mich selbst lachen. Vielleicht besuche ich die Kameraden ja demnächst nochmal ohne Hitze, da fällt das Knipsen sicher deutlich leichter...
Und hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer ;-)
In diesem Sinne, wünsche ich euch einen tollen Freitagabend!
Ich nutze mal mutig den #Fotofreitag im Sinne des "neuen FotoFreitags", natürlich in der Hoffnung der Vater des Ursprünglichen Fotofreitags ist mit dem neuen Projekt einverstanden! Geht das Ganze klar für dich lieber @altobee? Hatte die damalige Diskussion dann garnicht mehr bis zum Ende verfolgt.
Dann frage ich noch ganz unverbindlich, ob der gute @erniegreenhill auch Lust drauf hat?
Du hast ja eigentlich immer ein paar gute Schnappschüsse parat! =)
Die kleinen Regeln nach @RivalzZz
-
Suche dir 3-5 Bilder von einem Ort, Veranstaltung oder ein Ereignis aus. Es müssen deine Bilder sein. Es kann auch was kreatives sein, nur der Zusammenhang zu den Bildern sollte gegeben sein.
-
Schreibe einen kurzen Zweizeiler zu den Bildern um was es sich genau handelt. Verwende den Tag #fotofreitag
-
Wenn du "möchtest", erwähne einen Steemian der den FotoFreitag beiwohnen sollte.
-
Kopiere diese Regeln in deinen FotoFreitag Beitrag.
Lasst es euch gut gehen!
Eure Yaraha