Softpastellkreide-Malerei

@yaraha · 2018-04-28 15:19 · busy

Softpastell-Kreide-Malerei

IMG_1878.JPG

Heute möchte ich eins meiner Hobbys mit euch teilen, welches mich schon lange begleitet.

Generell arbeite ich gerne mit Farben und finde es sehr entspannend, gerade, wenn man abschalten will, einfach den Kopf mal auszuschalten und der Kunst freien lauf zu lassen. Hier bin ich mal näher "in das Bild" gegangen, damit man die Strukturen, gut sehen kann.

IMG_1870.JPG

In den letzten Tagen war ich sehr krank, langsam geht es zum Glück Berg auf und ich wollte euch zeigen, womit ich meinen Kopf wieder frei bekommen konnte.

Meine älteren „Werke“ sind wegen Platzmangel bei meiner Familie eingelagert, ich zeige generell nicht so gerne, was ich erschaffe, vor allem, je mehr ich es mag, desto weniger möchte ich es zeigen, da einem ja allzu schnell Dinge von anderen „schlecht“ geredet werden können.

Bei diesen Bildern war mein Ziel jedoch nicht, etwas vorzeigbares zu bilden, sondern mir selbst etwas gutes zu tun, indem ich mich kreativ ausleben kann.

Besonders liebe ich das Arbeiten mit Softpastell-Kreiden. Ich finde sie ermöglichen ein einzigartiges Verschmelzen mit dem Werk, da man direkt mit den Fingern, Händen, Armen auf der Leinwand arbeitet.

Ich liebe das Gefühl der Kreide auf der Haut, man spürt die einzelnen Erhebungen im Untergrund und kann die Kunst somit richtig fühlen. Mir tut das immer sehr gut, auch wenn ich keine großen Kunstwerke hierbei herausbringe.

Besonders gerne kreiere ich Farbverläufe, da man hierbei so tolle Übergange schaffen kann. Ich liebe das Verwischen der verschiedenen Farben, die Bilder leben hierbei länger, man kann jeder Zeit wieder anknüpfen und alles nochmal verändern.

IMG_1872.JPG

Sehr exakte, akurate Malerei ist eher schwer mit der Kreide zu realisieren, da auch ungewollt schnell die Inhalte des Bildes verwischen können.

Auch eignet die Kreide sich, meiner Meinung nach, eher für abstraktes Malen oder für große Darstellungen, da kleine Punkte oder Linien ebenfalls nicht leicht getroffen werden können.

IMG_1895.JPG

Man kann die Kreide wohl auch feucht verwenden, das mache ich jedoch bisher nicht, da ich dann lieber Aquarell nutze, wenn ich eben mit Pinsel malen möchte, das ist jedoch alles geschmackssache. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Möchte man am Ende sein Werk „fixieren“ kann man es z.B. mit Haarspray besprühen. Ich bin jedoch eher der Typ, der es so lässt und die Gefahr eingeht, dass es im Laufe der Zeit durch Abnutzung (z.B. beim Hin- und Her-räumen) seinen Charakter nochmals verändert.

Zur Zeit nutze ich einfach die Softpastellkreide von Faber-Castell, diese sind Verhältnismäßig günstig und reichen für meine Bedürfnisse vollkommen aus. Ich gehe auch immer sehr vorsichtig und sparsam mit den Farben um deshalb halten sie schon eine ganze Weile.

IMG_1891.JPG

Beachten sollte man, dass schon viel Staub und Dreck entstehen kann, ich lege einfach meist eine Decke o.ä. unter, bin hier aber auch nicht so empfindlich. Die bunte Decke bleibt bei mir dann noch eine Weile so, da ich das sehr gerne mag, wenn an meinem „Arbeitsplatz“ noch eine Weile bunte Erinnerungen zurück bleiben, da bin ich wohl etwas eigen, so ist z.B. meine iMac-Tastatur auch noch mit Spritzern vom letzten Malexkurs verziert, mich erfreut das. Mit etwas Vorsicht ist das aber sicher auch zu vermeiden ;-)


Werdet ihr auch gerne kreativ? Hilft euch Malen oder Verzieren auch dabei abzuschalten oder braucht ihr da ganz andere Abwechslung, um den Kopf frei zu kriegen?


Ich freue mich schon sehr, demnächst mal wieder raus zu kommen, die Natur fehlt mir sehr. Aktuell ist leider noch „Sonne meiden“ angesagt.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende =)

Alles Liebe,

Eure Yaraha 🌸

#deutsch #kunst #malerei #busy
Payout: 0.000 HBD
Votes: 22
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.