🧻 Bademantel-Briefing Nr. 4 Die Selbstfresser – Institutionen im Endstadium Ein Lagebericht aus der Abteilung für kreisförmige Selbstauflösung und aktenordnergestützte Ernährung
📍 Ort des Geschehens: Bundesamt für Verwaltungsentlastung, 5. Etage, links neben der Stabsstelle für Bürokratieabbau, direkt unter der „Fachgruppe für Beschleunigung von Schneckenpost“.
🕰 Tatzeit: Seit Jahren, rund um die Uhr, mit Gleitzeit und zwei unbezahlten Überstunden pro Tag.
📚 Sachlage: Institutionen haben beschlossen, sich selbst zu fressen. Ernährungsgrundlage: Vorschriften, Kontrollen, Unterkontrollen. Diätform: Chaos mit Stempel und Notizen in dreifacher Ausfertigung. Tagesziel: den Bürger verunsichern und gleichzeitig eine interne Fortbildung zum Thema „Selbstoptimierung durch Mehrarbeit“ abhalten.
🧠 Täterprofil: - Äußere Erscheinung: stark, mächtig, mit strengem Blick über die Lesebrille. - Innere Verfassung: nervös, überlastet, kurz vor Burnout. - Charakteristisch: - Kontrollwahn - Aktenstau - chronisches Misstrauen - unheilbare Sammelwut für Kopien und Durchschläge - Besonderheit: frisst sich selbst schneller, als andere sie kritisieren können.
🎭 Folgen des Kontrollrauschs: - Gründung neuer Behörden zur Entlastung der überlasteten Behörden. - Ombudsstellen, die prüfen, ob die Kontrollstellen korrekt kontrollieren, beaufsichtigt von einer EU-Arbeitsgruppe „Für mehr Vertrauen durch Misstrauen“. - Taskforces zur Beschleunigung von Beschleunigungsverfahren – ihre Sitzungen dauern im Schnitt nur sechs Jahre. - Ein Turm aus Aktenordnern, so hoch, dass er auf Google Maps als „Bergmassiv“ erscheint und Wanderer versehentlich dorthin pilgern.
🩺 Aufarbeitung: Die Beamten reagieren dreigleisig: - Fraktion Resignation: Dienst nach Vorschrift, Stempel-Meditation, Zen im Wartezimmer. - Fraktion Hoffnung: Suchen nach „anderen Sichtweisen“, die ihnen helfen könnten, den Wahnsinn zu überleben. Gerne bei Bürgern, die eigentlich überwacht werden sollen. - Fraktion Kreativ: heimliches Studium von Bademantel-Briefings als letzte Quelle der Klarheit – inoffiziell als Fortbildungsmaßnahme „Humor gegen Aktenstaub“ anerkannt.
📜 Empfehlung der Bademantel-Behörde: - Sofortige Einrichtung einer Sonderstelle für den geordneten Zerfall. Personalbedarf: 1200 Stellen, plus Unterabteilung für Kaffeeversorgung. - Einführung von „Freipust-Tagen“, an denen keine Akten bearbeitet, sondern nur in den Wind gehalten werden. - Vorbereitung der Schlagzeile: „Behörde für Bürokratieabbau beantragt 200 neue Stellen – wegen Überlastung.“ - Notfallplan: Verteilung von Bademänteln an Beamte, damit sie in Würde kollabieren können.
📢 Abschlussmeldung: Abteilung für symbolische Ordnung und praktische Selbstzerstörung meldet: Gefahr erkannt – aber die Institution hat sich bereits selbst zum Mittag eingeladen, inklusive Catering-Service „Paragraf & Petersilie GmbH“.