Die neue Wehrpflicht – Freiwilligkeit als Köder, Zwang als Ziel

@zeitgedanken · 2025-08-31 09:52 · zeitgedanken

Wehrpflicht.jpg

„Faschismus beginnt nicht mit Uniformen, sondern mit Formularen – mit Freiwilligkeit, die morgen schon Pflicht sein kann.“

Faschismus beginnt nie mit Ketten. Er beginnt mit Angeboten. Mit Freiwilligkeit. Mit dem Appell an Verantwortung und Gemeinschaft: „Wer will, darf. Wer dient, beweist Haltung.“ Doch sobald Menschen erfasst sind, sobald die Infrastruktur steht, wandelt sich das Angebot zu Pflicht. Heute wie damals.

Historische Mechanik

In der Weimarer Republik entstanden Freikorps, als „freiwillige“ Bewegungen. Im Nationalsozialismus folgten Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst – alles als Bewegung verkauft, bis Pflicht daraus wurde. Das Muster bleibt: Freiwilligkeit → Erfassung → Pflicht. Wer das Muster kennt, erkennt es sofort wieder.

Und heute?

Die Bundesregierung hat gerade ein neues Wehrdienstgesetz auf den Weg gebracht. Auf den ersten Blick: modern, digital, freiwillig. Alle 18-jährigen Männer müssen einen Fragebogen ausfüllen. Frauen dürfen – freiwillig. Harmlos? Keineswegs. Denn damit entsteht ein digitales Register, eine Infrastruktur, die jederzeit in Pflicht verwandelt werden kann. Wer erfasst ist, ist verfügbar.

Der juristische Text macht klar: Wenn Freiwillige fehlen oder die Lage sich verschärft, kann die Regierung per Rechtsverordnung mit Bundestagszustimmung eine Pflicht einführen. Ab 2027 sollen ganze Jahrgänge gemustert werden – egal, ob sie wollen. Das ist kein Zufall, das ist ein Konzept.

Historischer Kontext

Die Wehrpflicht wurde in Deutschland nie abgeschafft – nur 2011 ausgesetzt. Sie besteht bis heute im Grundgesetz fort und kann jederzeit wieder aktiviert werden. Das neue Gesetz stellt diese Schwelle neu infrage. (vgl. Wikipedia: Wehrpflicht in Deutschland, AP News, Washington Post)

Zeitgeist und Struktur

Der Köder heißt Freiwilligkeit. Der Haken heißt Zwang. Das ist der alte Tanz zwischen Staat und Individuum. Der Staat beansprucht deine Zeit, deine Kraft, dein Leben – verkauft als „Dienst am Gemeinwohl“. Doch im Kern ist es dasselbe Prinzip: Verfügbarkeit, Gehorsam, Kontrolle – nicht durch Gewalt, sondern durch Registrierung und Norm.

Die Gegenwart trägt die alte Form

Politik und Wirtschaft verschmelzen durch Lobbyismus. Digitale Meldesysteme substituieren Nachbarn in Uniform. Schulen und Medien normieren die „richtige Haltung“. Kein Terror. Dafür moralischer Druck. Eine neue Form des Faschismus – weicher, aber tiefer im Alltag.

Historische Tiefenschicht: Der Export des Gehorsams

Die heutige Struktur ist kein Zufall, sie wurzelt tiefer. Der eigentliche Architekt des preußischen Schulmodells war Johann Gottlieb Fichte. In seinen Reden an die deutsche Nation (1808/09) forderte er eine staatlich gelenkte Erziehung, die nicht Wissen, sondern Formbarkeit und Gehorsam hervorbringt. Der Mensch, so Fichte, sei Wachs, das der Staat zu kneten habe.

Wilhelm von Humboldt schuf die organisatorische Form – Pflichtschule, zentralisierte Lehrpläne, Lehrer als „Unteroffiziere des Geistes“ –, doch im ideologischen Fundament stand Fichte: die Erziehung zum „neuen Menschen“, der dem Staat dient.

Dieses Modell wurde zum Exportschlager: nach den USA (Horace Mann), nach Japan (Meiji-Reformen), nach Russland, nach Lateinamerika. Was als Fortschritt galt, war in Wahrheit ein Instrument der Untertanenerziehung, eine Blaupause für Gehorsam.

So erklärt sich, warum die Mechanik von Freiwilligkeit, Erfassung und Pflicht heute nicht nur ein deutsches Phänomen ist. Die „deutsche Schule“ wurde zur Welt-Schule des Gehorsams.

Schlussgedanke

Wir stehen wieder an einer Schwelle. Wer heute glaubt, digitale Freiwilligkeit sei harmlos, verkennt die Dynamik. Die Spirale läuft: Freiwilligkeit → Erfassung → Pflicht. Immer war es so. Und solange wir nicht die Struktur erkennen, wird sich Geschichte wiederholen.

Die wahre Verteidigung liegt im individuellen Bewusstsein: Nur wer sein Eigentum an sich selbst – Körper, Geist, Lebenszeit – verteidigt, kann sich der Versuchung entziehen. Das Grundgesetz, wenn es nicht gelebt wird, bleibt Papier. Die wahre Grenze gegen Faschismus zieht der Mensch in sich selbst.


Quellen

  • Wikipedia: Wehrpflicht in Deutschland – https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrpflicht_in_Deutschland
  • AP News: Germany launches drive to add military recruits without conscription for now – https://apnews.com/article/d3c1c19b8371180f11b1ddc484f6be00
  • Washington Post: Wary of Russia, Germany tiptoes toward compulsory military service – https://www.washingtonpost.com/world/2025/08/27/germany-compulsory-military-service-russia/
  • Bild: Bundesregierung plant neues Wehrdienstgesetz – https://www.bild.de/politik/neuer-wehrdienst-bundesregierung-plant-militaerdienst-einfuehrung-672b4bfcebdb8724738ea416

signatur_zeitgedanken_kursiv.png

#zeitgedanken #deutsch #austria #wehrdienst #historisch
Payout: 0.000 HBD
Votes: 11
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.