Kakteen soll man nicht verschenken, aber man kann sie sich ansehen. Und diese Gewächse, die in der größten Trockenheit gedeihen, nehmen schon lustige Formen an.
Sie können rund und kugelig sein, verzweigt zur Decke streben oder sich mit ihren Stacheln anders zur Wehr setzen. Kakteen sind abweisend und doch präsent. Der Kaktus ist der Widerspenstige unter den Pflanzen. Er braucht nicht viel, aber er lässt auch nicht viel an sich heran. Dafür ist er genügsam und auch als Zimmerpflanze bestens geeignet. Kakteen sind freundlicher als ihr Ruf. Sie können sogar blühen und sind stachlige Begleiter für eine lange Zeit.
Diese Fotos stammen von einem Besuch im Botanischen Garten. Besonders exotisch sind die Kakteen, die hier ungewohnte Größen aufweisen können.