[DE] Passives Einkommen durch Mintos mit P2P Krediten

@mwfiae · 2018-06-07 19:11 · deutsch

Mein Beitrag heute steht unter dem Motto:

Kommen wir jetzt zu etwas völlig anderem!

(Man verzeihe mir die Anspielung auf Monty Python ;) )

Ja ich lehne mich dieses mal erschreckend weit aus dem Fenster meiner sonstigen Themen, aber da ich was gefunden habe, was mich (hoffentlich) zurecht begeistert, komme ich nicht drumherum die Steem-Gemeinde an dem Ganzen teilhaben zu lassen!

Es mag für den einen oder anderen nichts neues sein was ich euch jetzt gleich erzählen werde, aber zumindest mir war das ganze bis vor kurzem komplett neu. Aber nun genug der Vorrede kommen wir mal zum Punkt!


Es geht um:

P2P Kredite mit Mintos

Was sind P2P Kredite? Nun P2P steht für "Peer to Peer" oder wenn man so will "Person zu Person". Der eine oder andere mag das von den allseits beliebten Torrents kennen. Aber hier geht es ja um Kredite. Also wie muss man sich das vorstellen?

  • Person A braucht Geld, zum Beispiel für eine brandneue Waschmaschine, will aber aus diversen Gründen nicht zu einer herkömmlichen Bank gehen. (Dauert zu lange, zuviel Papierkram, zu hohe Zinsen, etc.)
  • Person B,C,D,E,usw. haben genug Kapital und jeder beteiligt sich am Kredit um es Person A zu ermöglichen seinen Traum von der neuen Waschmaschine zu verwirklichen.
  • Wie es bei Krediten nunmal so üblich ist gibt es Zinsen und diese werden an Person B,C,D,E,usw. ausgezahlt. So weit so gut.

So wie sieht es denn aus mit der zu erwartenden:

Rendite?

Lohnt es sich überhaupt da zu investieren bei dem aktuellen Zinstief? Ich versuch mich kurzzufassen: Andere Länder andere Zinsen! Zwischen 12% und 14% sind momentan für die Investoren normal! Ich persönlich benutze aktuell noch einen kleinen Trick, daher sieht es für mich noch rosiger aus:

Dazu aber in einem späteren Beitrag mehr :)


Aber bei so einer phänomenalen Rendite gibt es doch ein enormes:

Risiko!

Oder? Immerhin könnten ja jederzeit Kredite ausfallen und sich der Kreditnehmer mit der Kohle aus dem Staub machen, richtig? Falsch! Beziehungsweise nicht so ganz :)

Hier kommt es ganz auf die Plattform und die ausgewählten Kredite an. Davon lest ihr aber gleich unten mehr.

Vorab kann ich euch aber versprechen, dass ihr mit der richtigen Strategie keine Verluste machen werdet.

Außerdem wird das Risiko auf allen Plattformen dadurch minimiert, dass möglichst stark diversifiziert wird. Das bedeutet ihr steckt niemals euer ganzes Geld in nur einen Kredit, sondern teilt das ganze meinetwegen auf hunderte Kredite auf, in die ihr alle nur 10€ investiert. Somit ist es dann auch nicht weiter schlimm, sollte ein Kredit doch mal ausfallen.


Nun braucht es aber natürlich eine Platform auf der sowas ermöglicht wird, hier kommt ins Spiel:

Mintos

Mintos

Mintos stellt meiner Meinung nach die zurzeit beste Plattform zur Verfügung um in solche P2P Kredite investieren zu können. Die Firma existiert seit mittlerweile 3 Jahren, schreibt trotz enormen Wachstums bereit schwarze Zahlen, beschäftigt fast 40 Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Lettland.

Neben einer hübschen Weboberfläche, einem vertrauenswürdigen Auftreten, einem automatisierten, sehr genau einstellbaren, Portfolio-Manager besticht Mintos vorallem durch die sogenannte Rückkaufgarantie, die für viele Kredite verfügbar ist.


Was ist denn bitte eine:

Rückkaufgarantie?!?

So jetzt kommen wir schon wieder zurück zum Thema Risiko. Eine Rückkaufgarantie ist eigentlich genau das was der Name schon aussagt, eine Garantie, dass der Kredit zurückgekauft wird, falls er überfällig wird. Das läuft dann so ab:

Du hast Person A 10€ geliehen. Du wartest also ab wann die heiß ersehnten Raten kommen und merkst dann irgendwann: der Kredit ist überfällig! Das bedeutet: Person A ist seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen und hat nicht rechtzeitig oder zu wenig bezahlt! Jetzt ist die Verzweiflung natürlich groß und du erwartest schon dein Geld nie wieder zu sehen... Es gibt nun 2 Möglichkeiten: - Szenario 1: Person A ist bald wieder flüssig und wird den Kredit zurückzahlen + Zinsen + Verzugszinsen. Das wäre natürlich für alle Beteiligten ein Traum. - Szenario 2: Person A kann das Geld nicht zurückzahlen. Hast du nun aber in einen Kredit mit Rückkaufgarantie investiert, wird die Bank den Kredit automatisch nach 60 Tagen zurückkaufen. D.h. du bekommst dein komplettes Geld + Zinsen + Verzugszinsen wieder!

An der Sache gibt es keinen Haken, investierst du nur in Kredite mit Rückkaufgarantie ist es faktisch ausgeschlossen, dass du Verlust machen kannst.


Ihr denkt jetzt bestimmt:

Klingt zu gut um wahr zu sein?

Ja, ihr habt Recht, es klingt viel zu gut! Aber nichtsdestotrotz ist es nicht weniger wahr :) Ein Arbeitskollege von mir betreibt das nun schon seit über einem Jahr und kann nichts negatives berichten, alle überfälligen Kredite wurden ihm wieder abgekauft und er ist mit nem fetten Plus nach Hause gegangen.


Will ich euch nur verarschen und euch irgendwas andrehen an das ich gar nicht glaube?

Ich habe selber investiert

Ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Typ, insbesondere was mein hart erspartes angeht, deshalb hab ich mich informiert und informiert, mich eingelesen, Videos geguckt, Interviews mit dem CEO gesehen und nicht negatives feststellen können! Deswegen hab ich auch kürzlich investiert. Und zwar mit einer für mich nicht geringen Summe: Und gewissenhaft wie ich bin, hab ich sogar noch den Abdruck der Überweisung für euch aufgehoben :) Ich hoffe auf übermäßiges Stalking wird verzichtet

Ich lege also buchstäblich meine Hand für euch ins Feuer und ihr dürft gerne das ganze weiter beobachten und auf meine Erfahrungsberichte warten :) Ich jedoch bin sehr zuversichtlich, es gab bereits erste Zinserträge und ich werde euch über meine Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Also könnt ihr in Zukunft mehr Posts in dieser Richtung erwarten!

Außerdem steh ich euch natürlich auch für alle Fragen im Kommentarbereich und auf Discord für euch zu Verfügung! Wahrscheinlich werde ich dann auch einen Beitrag für die FAQs machen ;)


Happy Investing, euer Martin :)


PS: Ich habe in diesem Post auf Mintos ausschließlich mit Hilfe von Affiliate-Links verwiesen. Das kommt daher, dass ich mich extra für das Partnerprogramm beworben habe und viel Zeit dafür investiert habe und in regen Austausch mit den Mitarbeitern von Mintos stehe. Solltet ihr euch über meinen Link registrieren, bekommt ihr für eure Investitionen der nächsten 90 Tage 1% auf die Hand, das lässt sich natürlich sehen! Für mich htt das ganze natürlich auch einen Vorteil: Ich bekomme auch 1% eurer Investitionen gutgeschrieben und zusätzlich 5€ für jedes geworbenes Mitglied. Sollte es irgendjemanden nicht Recht sein mich und sich selber zu unterstützen, kann er natürlich jederzeit über Google die Seite finden, aber ich denke der Bonus spricht für sich :) Außerdem wollte ich noch erwähnen, dass ich in keinster Weise mit Mintos verbandelt bin und dort auch (bisher) niemanden persönlich kenne, auch wenn mir bereits ein Interview mit dem CEO angeboten wurde ;) Der ganze Artikel basiert also nur auf meiner eigenen Meinung und wäre ich nicht so von der Idee und Plattform überzeugt würde ich nicht so leidenschaftlich davon berichten :)


PPS/Disclaimer: Meine Posts stellen natürlich keinerlei Anlageempfehlung für irgendjemanden dar. Jeder ist für seine Investitionen selber verantwortlich und sollte sich ausreichend vorher informieren!

#deutsch #p2p #mintos #passives #einkommen
Payout: 0.000 HBD
Votes: 39
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.