Von: @quekery
Editorial
Sommerloch, fehlende Personalie und Hardfork 25. Viele Steine auf dem Weg zum Release und wir sind trotzdem "pünktlich." Wir sind schon gesponnen, ob die Nodes diese Ausgabe publishen.
Dezente Schleichwerbung: Weil wir wissen, wie sehr Menschen Werbung auf den Zünder geht, haben wir uns in dieser Ausgabe ein wenig zurück gehalten. Wir haben es uns jedoch nicht nehmen lassen, einen speziellen Discord-Server zu bewerben.
Reactions: Wir reagieren Live auf Splittergate, da Print Live ist. Ihr versteht? Natürlich ist Witze erklären lame und daher halten wir uns nicht länger mit diesem Absatz auf. Wir wollen ja auch noch fertig werden.
News: Auch News sind wieder mit im Blatt. Ihr wollt geilen Shit bei Hive-Engine machen oder nur kurz genewsbrieft werden? Dann ab zum Inhaltsverzeichnis.
MeetUp: Treffen in Echt? Ja, sowas soll es auch geben. Wir machen es zwar nicht möglich, denn wir haben unseren Discord-Server, auf dem wir uns tummeln, aber unsere "echten Freunde" haben wir gehighlightet und werden es auch in Zukunft tun.
Survival: Ihr wollt den Hardfork überleben? Wir geben euch Tipps dafür. (Anm. d. R.: Und einen Discord-Server, wo ihr noch mehr Tipps ergattern könnt.) Aber vielleicht ist das Fröhnen des echten Lebens garnicht nötig. Aktuell sieht es zumindest nach einem smarten HF aus.
Brand neu ist unsere Gossip-Kategorie. Ganz nach dem Motto: Hart aber zum herzlichen Lachen.
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Es gibt auch wieder was zu gewinnen. Dafür müsst ihr nur unseren harten Code knacken und die Lösung anonym an uns senden. Prooft uns massively, dass ihr extremely smart am been seid.
Smarte, stylishe und sexy Grüße und auf weitere 25 Hardforks. ★
INHALTSVERZEICHNIS
(Hoffentlich in richtiger Reihenfolge)
➀ HiQs MVP @manncpt ➁ Kolumne - Zuverlässigkeit
Titelthema ➂ Splittergate - Was ist denn mit Twitter los? ➃ Hive MeetUp Vienna
Community ➄ Überlebenstipps für die Forkalypse
Apps & Tools ➅ Who let the Inus out?
Hivestyle ➆ Hivestyle für Hivians ➇ Gossip - Wir haben da gehört... ➈ TravelFeed - Sommer, Sonne und frische Luft ➉ Knack den Code - NFT-GEWINNSPIEL ➀➀ Leserbriefe ★
Von: @smooms
➀ HiQs MVP
Ihr wisst, dass wir uns vor MVP Ideen nicht retten können. Auch in dieser Ausgabe haben wir richtig zugeschlagen. Mit @manncpt haben wir nicht nur einen fähigen, sondern auch einen aktiven Hivian zum MVP gekürt.
Seine Taten: Grandios.
Sein Style: Unerreicht. (Anm. d. R.: Abgesehen von der HiQ natürlich. Diese würde allerdings den Maßstab sprengen. Aber als Profi kann man halt nicht in einer Amateurliga mitspielen. Nichts für ungut.)
Als neuestes Mitglied der HiQ - Das Hivestylemagazin™ hat er sich gleich zu einem beliebten Mitarbeiter gemausert. Er besticht durch seine Expertise als MeetUp-Insider und ist, was dieses Thema angeht, unerlässlich für uns. Sein Account ist gespickt mit Bildinhalten, welche seine MeetUp-Reisen dokumentieren.
Es bestehen massive Chancen, dass auch DU ihn bereits bei einem MeetUp persönlich kennengelernt hast. Wir würden uns jedenfalls daran erinnern. (Anm. d. R.: Nicht bloß, weil er mit uns zusammen arbeitet, ihr Rabauken. ;) )
Wir wünschen ihm auf der Hive Blockchain das Beste vom Besten und eine awesome Time bei den HiQ-Redaktionssitzungen, die auf unserem Discord-Server stattfinden.
Bist du der nächste HiQ MVP und kannst dich stylishster User des Monats nennen?
NEU: 1 HIVE senden & 1 MONAT LANG 100 %-Votes erhalten!
Jeden Monat suchen wir den stylishsten Hivian des Hive. Auch du kannst dein Foto einreichen! Sende 1 HIVE (+ eventuelle Bestechung) an @hiq mit der Memo "HiQ MVP + Link zu deinem Profil".
Wir werden dein Bild dann in einer der nächsten Ausgaben veröffentlichen. Zusätzlich setzen wir dich einen Monat lang in unseren Auto-Voter. Das bedeutet: mindestens 28 Tage lang 100 %-Upvotes vom smarten HiQ-Trail. ★
(only 1 Vote pro Tag)
Von: @smooms
➁ Kolumne
Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Thema. Nicht bloß als Thema, nein, auch in der Ausführung sollte es nicht als Privileg, sondern als eine Selbstverständlichkeit betrachtet werden.
Wir schreiben das Jahr 2021. Alles dreht sich um die neue Ausgabe der HiQ. Prokrastinieren lag uns schon immer, doch ab und zu kommt es, wie es.. naja... Eigentlich kommt es immer so.
"Ich schreib dann ne Kolumne für die nächste Ausgabe!"
Nordrheinwestfahlen - 21:36 Uhr - @smooms sitzt an der Kolumne, weil... naja... ihr könnt es euch sicherlich denken.
Die HiQ ist hier nur ein Beispiel und uns ist auch bewusst, dass wir ein Freizeitprojekt sind. Doch sind wir, auch wenn böse Zungen etwas anderes behaupten, ein ernst zunehmendes Spaßprojekt von der Community für die Community.
Wenn im realen Leben etwas dazwischen kommt und ihr könnt Termine nicht wahrnehmen? Was macht ihr dann? Schreibt es uns als Kommentar.
Was ich mache? Ich nehme dazu ein technisches Gerät zu Hilfe. Wie zum Beispiel ein Mobiltelefon oder sogar einen PC. Mit diesem verfasse ich dann die Worte: "Ey sorry, dass ich da jetzt so plump mit um die Ecke komm, aber das mit der Kolumne, das wird leider nichts. Ich hab so viel Shit noch auf meiner Agenda." Da reißt einem niemand den Kopf für ab, aber damit lässt sich arbeiten. Da kann man sich drauf einstellen und eventuell die übrigen Ressourcen umschichten/umplanen.
Aber hey, wir sind ja nur die HiQ, kein Arbeitgeber, der dich bei der dritten Abmahnung hochkant aus der Firma schmeißt. Da ist das ja nicht so schlimm. Ist ja nicht wichtig.
Oder vielleicht doch? ★
Von: @quekery & @smooms & @mary-me
➂ Titelthema
Am 23. Juni 2021 wurde der Splinterlands-Account von Twitter gebannt. Wir übersetzen das Statement von Splinterlands und reacten live darauf. Was Youtuber können, können wir schon lange. Smart, Stylish & Sexy, you know!
Quelle: https://peakd.com/splinterlands/@splinterlands/splinterlands-has-been-twitter-banned
Wie viele von euch bereits bemerkt haben, wurde gestern (23. Juni) morgens der offizielle Splinterlands-Twitter-Account plötzlich und ohne angegebene Erklärung "gesperrt". Vollidioten.
Das finden wir auch. Große Firmen wie Twitter, Facebook oder... und das nicht unbedingt aus gegebenem Anlass (Anm. d. R.: hust)... Discord sind sehr zurückhaltend, was die Begründungen angeht. Ist es zentralisierte Willkür? Oder waren es die Hiver Reportos? Oder war es vielleicht Officer Hivewatchers?
Warum wir Twitter benutzen Ihr denkt jetzt vielleicht: "Aber Splinterlands ist doch ein dezentralisiertes Spiel, das auf der Grundlage von Blockchain und Kryptowährung aufgebaut ist. Warum braucht ihr überhaupt Twitter?" In der kürzest möglichen Antwort: Wir brauchen es nicht. Dank unserer unglaublichen Community und der Macht der Blockchain werden unser Spiel und unser Erfolg auf jeden Fall auch ohne den großen Tech-Giganten weiter wachsen, wie man in der Zeit des Verbots sehen wird. Dennoch gibt es eine Mainstream-Social-Media-Plattform, die für uns im Laufe der Jahre von unschätzbarem Wert war, sowohl in Bezug auf das Erreichen als auch auf das Wachstum unserer Community: Twitter.
Wir haben uns auch lange dagegen gewehrt und haben Twitter und andere Tech-Giganten gemieden. Dennoch brauchen wir auch externe Plattformen, um Hive und HiQ zu spreaden.
Wir haben schon vor langer Zeit entschieden, dass es sich lohnt, nach den Regeln von Twitter zu spielen und sich an seine Richtlinien zu halten, denn Tausende und Abertausende von kostenlosen Impressionen pro Beitrag sind im Internet schwer zu bekommen. Twitter hat sich als nützlich erwiesen, um Neuigkeiten und Updates zu teilen, Community-Inhalte zu unterstützen, Wettbewerbe zu veranstalten und vieles mehr.
Ja, die Regeln. Es fühlt sich nicht gut an, sich, wie zufällig aus gegebenem Anlass bei Discord auch, auf die eigene Zunge beißen zu müssen. Aber wir sind ja nicht ohne Grund hauptsächlich auf Hive.
Als Blockchain-Enthusiasten haben wir den Mainstream-Plattformen nie ganz vertraut und waren immer auf diese Eventualität vorbereitet. Wie der Mitbegründer und CTO Matt Rosen in Discord zum Ausdruck brachte, ist es ein "Übergangsritus" für erfolgreiche Projekte in dieser Branche, von Twitter gebannt zu werden. In gewisser Weise fühlen wir uns geschmeichelt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir zu Unrecht gesperrt wurden und unsere Redefreiheit verletzt wurde. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um unseren Account so schnell wie möglich wieder zu bekommen und danach werden wir noch stärker wachsen als zuvor.
Oh, dann müssen wir wohl auch noch auf Twitter gebannt werden, wie zuvor bei Discord. Wir wünschen euch viel Erfolg mit dem Wiederaufbau. #doitlikehiquarters
Nicht so leicht zum Schweigen zu bringen Das Hive-Blockchain-Ökosystem ist eine der fähigsten und mächtigsten dezentralen Kräfte der Welt. Wir mögen zwar noch vergleichsweise klein sein, aber die Menschen von Hive haben mit Nachdruck erklärt, dass sie sich nicht beherrschen, nicht kontrollieren und nicht zum Schweigen bringen lassen werden.
ValenTronsGate hat es gezeigt. Well spoken Bros. Splitter-Gate wiederholt das Ganze. Der Support auf Twitter ist großartig. Genau so wie der Support bei Discord und dergleichen auch.
Mit dieser Suspendierung mögen wir die Opfer eines unfairen und ungerechten Systems sein, das die Giganten begünstigt, aber selbst Opfer können unglaubliche Möglichkeiten an unwahrscheinlichen Orten finden.
So ging es uns auch nach der Löschung unseres Discord-Servers. Wie der Phönix aus der Zensur-Asche erheben wir uns mit HiQuarters 2.0.
Dies ist eure Chance, Hive-Gemeinschaft, das zu tun, was ihr gerne tut. Mobilisiert den Hive, schreit von den virtuellen Dächern, reißt eure Fenster weit auf und verkündet: "Dafür wurden wir geschaffen und wir werden nicht klein beigeben!"
Hihi, er hat DA~~e~~CHer gesagt. Aber ihr habt natürlich Recht. Klein beigeben ist nicht unsere Devise. Wie man an unserem Discord-Server unschwer erkennen kann.
Überwindung des Widerstands Splinterlands hat den langen Krypto-Winter von 2018 und 2019 überlebt und gedeiht. Im Schatten weniger innovativer Projekte mit größeren Ressourcen und größerer Finanzierung haben wir die Widerstände überwunden, indem wir eines der besten Blockchain-Spiele der Welt geliefert haben, und wir haben gerade erst angefangen. Wir haben nicht die Absicht, unseren Erfolg wegen der negativen Aufmerksamkeit von Twitter zu bremsen, deren Aufmerksamkeit wir nie gesucht oder gebraucht haben.
Ihr seid jedenfalls ein sehr erfolgreiches Projekt im Blockchain-Kosmos. Ob ihr den Olymp erklimmen werdet, wird sich zeigen. Unseren Segen habt ihr fix. Allerdings ist es in jedem Business so, dass euch der Sieg nicht einfach geschenkt wird. Schaut euch mal zum Beispiel den HiQuarters Discord-Server an... dieser schien auch jemandem ein Dorn im Auge gewesen zu sein und er wurde entfernt. Doch wir sind zurück. Mehr als Frischer-Geiler-Durcher. Sondern Smart, stylish und sexy. Genau wie ihr auch.
Der beste Ort, um diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen, ist Twitter. Den Social-Media-Riesen zu boykottieren, löst nichts. Es muss ein Kampf der Worte sein, er muss zivil sein und er muss auf eurem Territorium stattfinden, was der einzige Ort ist, an dem ihr euch wohlfühlt. Ihr habt den Segen von Splinterlands, um die Nachrichten zu teilen, die zensurresistente Hive-Blockchain zu fördern, die wir lieben und euch sogar aufzuregen, wenn das euer Ding ist. Lasst uns alle zusammenkommen und etwas Unterstützung für die Technologie zeigen, an die wir so sehr glauben.
Das Divine Shield nehmen wir doch gerne. Ansonsten können wir da nur zustimmen. Dennnoch glänzt auf Hive auch nicht alles, was auf den ersten Blick so scheinen mag. Auuuuußer natürlich unser Discord Server, der ebenfalls nach anfänglichen Schwierigkeiten seitens Discord entfernt wurde. Aber auf Discord verzichten, ist nicht die Lösung, sondern größer, schneller und weiter wieder aus der Discord-Versenkung heraus schnellen, um unsere Discord-Präsenz auf 11 hochgeregelt, wieder neu zu starten.
Ein kleines Gewinnspiel - CALL TO ACTION! Wir haben beschlossen, aus diesem Twitter-Aufruf zur Aktion einen kleinen Wettbewerb zu machen. Zeigt eure Unterstützung für Splinterlands auf Twitter und teilt euren Tweet in den Kommentaren unter diesem Beitrag. In ein paar Tagen werden wir die kreativsten, witzigsten und ansprechendsten Tweets auswählen und ihre Verfasser mit TBD-Splinterlands-Preisen auszeichnen. Nutzt unbedingt @splinterlands und #splinterlands in euren Beiträgen.
Da ist echt schon ne Menge los:
Wisst ihr, wo auch wieder viel los ist? ;)
Der Streisand-Effekt Der Streisand-Effekt ist ein soziales Phänomen, das auftritt, wenn der Versuch, Informationen zu verbergen, zu entfernen oder zu zensieren, die unbeabsichtigte Folge hat, dass diese Informationen weiter veröffentlicht werden, oft über das Internet.
Interessanter Punkt. Die Wellen sind jedenfalls jetzt schon groß. Fehlt nur noch der Tsunami. Der war übrigens auf unserem alten Discord Server. Auf dem Neuen ist er noch nicht beigetreten.
"Das wird uns nur helfen zu wachsen. Wir sind der Community dankbar, dass sie dafür sorgt, dass unsere Botschaften von echtem Vermögenseigentum, wirtschaftlicher Freiheit und einer Reise zum selben Mond nach draußen gelangen, auch wenn wir selbst zum Schweigen gebracht werden." -@aggroed, Splinterlands-Mitbegründer und CEO
Das ist auch unser feuchter Traum. Hive (Anm. d. R.: Und natürlich auch die Userzahlen auf unserem Discord-Server.) to the moon.
"Von Twitter blockiert zu werden ist wie ein Übergangsritus in der Kryptowelt - es bedeutet, dass wir wichtig genug sind, um uns zu blockieren lol. Wir können alle einen großen Wirbel darüber auf Twitter machen und bekommen auch mehr Aufmerksamkeit 😛" -@yabapmatt, Splinterlands-Mitbegründer und CTO
Mit den eigenen Waffen schlagen - das fühlen wir. Wegen dem Verlust unseres alten Discord-Servers, der immer noch sehr an uns nagt.
Dies mag einigen von euch wie ein Rückschlag erscheinen, aber seid versichert, dass Splinterlands stark ist und jeden Tag stärker wird. Das Team ist in hervorragender Stimmung und es bräuchte weit mehr als einen eklatanten Verstoß gegen unsere Meinungsfreiheit, um den ganzen Spaß und Erfolg, den wir erleben, zu verhindern.
Jetzt sind wir uns sicher, wir müssen auch gebannt werden auf Twitter. Wo ist eigentlich der Aufschrei der mutmaßlichen Faktenchecker? Discord hat es vorgemacht. Wird nun Twitter hinterherziehen und uns aus dem Leben bannen?
Danke euch allen für eure Loyalität und eure anhaltende Unterstützung. Wir sind stark, weil unsere Gemeinschaft stark ist.
Als allererstes solide funktionierendes Blockchain-Game auf der (damals) STEEM Blockchain seid ihr der Vorreiter des Blockchain Gamings, ähnlich wie bei unserer Discord Community ist das Wachstum für die zentralen Medien erschreckend. Doch wir dürfen die Köpfe nicht in den Sand stecken. Solange der Zusammenhalt der HIVE Community derselbe bleibt, wird uns niemals was geschehen. Wir drücken Splinterlands die Daumen, dass alles wieder gut wird. Wie bei unserem Discord-Server.
Ach und übrigens...
HiQ hat einen neuen Discord-Server. Seid ihr Projektveranstalter oder wollt euch einfach über den heißesten Scheiß auf der Blockchain austauschen? Bei uns seid ihr genau richtig. (Anm. d. R.: Dezentes product placement.)
Highfhive! ★
Von: @mary-me & abgesegnet von @manncpt
➃ Titelthema
Real-Life-Treffen sind wichtig für eine Community. Daher werden wir in Zukunft den MeetUps im DACH-Raum eigene Beiträge widmen. Was gibt es Schöneres, als jemanden riechen zu können, den man vorher nur gelesen hat?
Die nächstmögliche Zusammenkunft ist am Donnerstag, den 1. Juli 2021, von 19 bis 21 Uhr (Anm. d. R.: Natürlich setzen wir voraus, dass ihr die HiQ instant bei Erscheinen lest, damit dieser Termin nicht schon verstrichen ist. Ansonsten: Schämt euch, ihr Lümmel. Wenn ihr zu spät dran seid, schaut mal auf den #HiveMeetUpVienna -Tag und ihr seht vielleicht ein paar Berichte.) im StrandBeisl Selbstverständlich in Wien 22.
Die Ankündigungs-Beiträge findet ihr hier und hier und den Reminder hier. Herzlichst gedankt sei @manncpt für die Organisation! Das ist schon sehr smart und stylish, was er da macht! (Anm. v. @manncpt: Danke, danke.)
Falls ihr auch Lust und Muse habt, ein MeetUp in eurer Stadt zu organisieren, dann dürft ihr gerne @manncpt ansprechen, er wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Je mehr MeetUps, desto mehr Community!
Die lokalen MeetUps sind gerade für Neulinge eine gute Möglichkeit, mit anderen Hivianer_*innen in Kontakt zu kommen, mehr über die Blockchain zu lernen und mit einem persönlichen Nachbericht einen Teil zu der Dokumentation unserer Geschichte beizutragen. Dadurch wird der eigene Blog auch bekannter in unserem globalen Hive-Netzwerk.
Mit Hive bist du nicht allein, wir sind überall, wo ein MeetUp stattfindet, für euch da. Und wenn jet