Dear readers,
Today, I wish to draw your kind attention to one of my brightest jewels: the Catholic Court Church, rising gracefully on the banks of the Elbe between the Royal Palace and the Theatre Square. Built in the 18th century, it stands not only as a masterpiece of Baroque architecture but also as a monument to Dresden’s spirit of religious tolerance.
Commissioned by Elector Friedrich August II of Saxony (King Augustus III of Poland), the church was constructed from 1739 to 1755 under the direction of Gaetano Chiaveri, a Roman architect inspired by Borromini and the chapel of Versailles. Uniquely, this royal commission came not from a Saxon architect, but from a foreigner — a testament to the cosmopolitan vision of the Saxon court.
A Monument of Faith and Power
The roots of this church lie in the ambitions of August the Strong, who converted to Catholicism in 1697 to ascend the Polish throne. Out of respect for his largely Protestant subjects, he refrained from building a grand Catholic church. It was his son who finally realized this vision, creating a Theatrum Sacrum — a sacred counterpart to the worldly splendor of the nearby Zwinger Palace.
The façade, adorned with 78 statues of saints, was sculpted by Lorenzo Mattielli and Dresden masters Paul and Jakob Mayer. Among them stand the four Evangelists and allegories of Faith, Hope, Charity, and Justice.
A Sanctuary of Baroque Splendor
Inside, the Hofkirche reveals breathtaking beauty: marble floors, gilded stucco, and delicate ornamentation create an atmosphere of divine grandeur. The 24 Murano-glass chandeliers shimmer softly in the light, and the Silbermann organ, with its 5,400 pipes, remains the largest in Saxony — a true treasure of Baroque craftsmanship.
Resting Place of the Wettin Dynasty
Beneath the church lies the crypt of the House of Wettin, one of Europe’s most influential dynasties. Forty-nine members rest here, including several kings of Saxony. Most moving of all is the silver urn that holds the heart of August the Strong, symbolically uniting the monarch with the city he so loved.
From Destruction to Rebirth
During the bombing of Dresden in February 1945, the church suffered severe damage; its roof and vaults collapsed. Yet, its walls endured, and by 1965, the Hofkirche had been painstakingly restored. The contrasting stonework still bears witness to that night of devastation.
Today, the Hofkirche serves as the Cathedral of the Diocese of Dresden-Meissen — a living monument to faith, resilience, and artistry. It remains a place of serenity, reflection, and awe.
“Nowhere else in Europe did two such magnificent churches — one Protestant, one Catholic — stand side by side in harmony. Together, the Frauenkirche and the Hofkirche embody the soul of Dresden: diversity in unity.”
your city-of-dresden
Die Hofkirche – Ein barockes Meisterwerk und Symbol religiöser Toleranz
Verehrte Leserschaft,
heute möchte ich Eure geneigte Aufmerksamkeit auf ein Juwel in meiner Mitte lenken: die Katholische Hofkirche, eines meiner bekanntesten Wahrzeichen. Erhaben thront sie am Altstädter Elbufer zwischen Schloss- und Theaterplatz, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Semperoper. Errichtet im 18. Jahrhundert, verkörpert sie den Glanz und die Würde des barocken Zeitalters — und zugleich die Geschichte religiöser Vielfalt in Sachsen.
Die Hofkirche wurde zwischen 1739 und 1755 unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen, auch August III. König von Polen, erbaut. Der Entwurf stammt von dem römischen Architekten Gaetano Chiaveri, der sich an den Werken Borrominis und der Schlosskapelle von Versailles orientierte. Obwohl sie das Hauptwerk des Dresdner Barock ist, wurde sie von einem Ausländer entworfen – ein außergewöhnlicher Umstand, der die Offenheit des Hofes widerspiegelt.
Ein Bau von Glauben und Macht
Der Vater des Bauherrn, August der Starke, war 1697 zum Katholizismus übergetreten, um die polnische Königskrone zu erlangen. Aus Rücksicht auf die überwiegend protestantische Bevölkerung wagte er es jedoch nicht, eine repräsentative katholische Kirche zu errichten. Erst sein Sohn setzte ein sichtbares Zeichen: Mit der Hofkirche entstand ein Theatrum Sacrum, das dem weltlichen Glanz des benachbarten Zwingers ein geistliches Gegenstück verlieh.
Chiaveris Entwurf zeigt die Leichtigkeit römischer Kirchen, verbunden mit der Strenge sächsischer Baukunst. Die Fassade ist von 78 Heiligenstatuen geschmückt, geschaffen von Lorenzo Mattielli und den Dresdner Bildhauern Paul und Jakob Mayer. Zwischen den Figuren finden sich die vier Evangelisten und Tugenden wie Glaube, Hoffnung, Liebe und Gerechtigkeit.
Inneres von überwältigender Pracht
Im Inneren beeindruckt die Kirche mit ihrer barocken Opulenz: Marmor, Stuck und vergoldete Ornamente schaffen eine Atmosphäre von himmlischer Erhabenheit. 24 Kronleuchter aus Murano-Glas erhellen das Kirchenschiff. Ein Höhepunkt ist die Silbermann-Orgel mit 5.400 Pfeifen — die größte Orgel Sachsens und die letzte, die nach dem Entwurf des Meisters vollendet wurde.
Ruhestätte der Wettiner
Die Hofkirche dient zugleich als Grablege der Wettiner, jener sächsischen Dynastie, die über Jahrhunderte deutsche Geschichte prägte. In der Gruft ruhen 49 Mitglieder des Hauses, darunter zahlreiche Könige. Besonders symbolträchtig ist die silberne Kapsel, die das Herz Augusts des Starken birgt – ein Sinnbild seiner unerschütterlichen Bindung an Dresden.
Zerstörung und Wiedergeburt
Die Bombennächte des Februar 1945 zerstörten Dach und Gewölbe, doch die Mauern blieben stehen. Mit großem Einsatz begann der Wiederaufbau, der 1965 vollendet wurde. Bis heute zeugen die Farbunterschiede des Mauerwerks von der Wunde jener Tage.
Heute ist die Hofkirche die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen – ein Ort der Andacht, der Kunst und der Erinnerung. Wer sie betritt, spürt den Geist einer Epoche, in der Glaube, Macht und Kunst eine untrennbare Einheit bildeten.
„In keinem anderen europäischen Land standen zwei so prächtige Kirchen beider Konfessionen so nah beieinander – die Frauenkirche und die Hofkirche. Sie verkörpern das Herz Dresdens: Vielfalt in Harmonie.“
Ihre city-of-dresden
| https://steemitimages.com/0x0/https://img.esteem.app/jyz3jb.jpg |
| https://steemitimages.com/0x0/https://scontent-cdt1-1.cdninstagram.com/vp/5d7f529e3d2a1bbdf89fa3e1f05b798a/5C9AC74A/t51.2885-15/e35/47584136_1565993453544436_36987699582599945_n.jpg?_nc_ht=scontent-cdt1-1.cdninstagram.com |