Hallo liebe Community, am Mittag unseres Strandbesuchs wollte meine Family weiter am Pool entspannen. Nun bin ich eher der aktive Mensch und liege nicht gerne Stundenlang in der Sonne. Also entschloß ich mich kurzerhand eine kleine Wanderung zu unternehmen. Ich hatte gehört, dass es rund um das Kap Ferrat einen wunderschönen Wanderweg geben solle und den wollte ich erkunden.
Ich musste also zurück zu der Halbinsel, an der wir vorhin gerade vorbei gekommen waren. Gleich nach ein paar Schritten die Straße entlang fand ich auch zügig den Eingang bzw. Abgang zum Wanderweg. Über steile Treppen gelangte ich bis hinunter ans Meer und traf erstmal auf einen tollen Strand, der auch gut bevölkert war. Auch von hier konnte man die phantastischen Yachten in der Bucht sehen und direkt am Strand war ein herrliches retro Motorboot fest gemacht. Eine wahre Augenweide.
Am Ende des Strands ging es dann richtig auf den Wanderweg, der sich auf den Klippen um die Halbinsel herum schlängelte. Oben über mir die steilen Felswände hinauf zeigte sich immer wieder eine von den sicher sündhaft teuren Luxusvillen, allein der Ausblick dieser grundstücke läßt den Wert sicher ins unermessliche steigen. Rechts von mir immer wieder kleine Buchten, steile Klippen und immer wieder Menschen, die einen Weg dorthin gefunden hatten, was sicher teilweise nicht ganz ungefährlich war.
In der Mittagssonne schwer schwitzend ging ich weter auf dem steinigen und staubigen weg. Glücklicherweise hatte ich daran gedacht ausreichend Wasser in einem kleinen Rucksack mitzunehmen. Als ich tief unter mir einen Taucher an der Wasseroberfläche sah, war ich tatsächlich neidisch auf ihn und das Kühle Nass in dem er sich gerade tummelte. Aber es war trotzdem eine mega schöne Wanderung. Teilweise hingen die Felsen über den Weg und man musste schon aufpassen beim Gehen. Immer wieder sah ich Menschen, die von den Klippen weiter unten oder von kleinen Yachten ins Meer sprangen. Aber ich hatte ja leider keine Badehose eingepackt.
Als ich mich der Spitze des Kap Ferrat näherte, sah ich immer wieder Bunkeranlagen die in den Fels gehauen und mit Beton verstärkt worden waren. Sicher noch Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg dachte ich mir. Ganz am Ende des Kaps war dann auch der hohe weiße Leuchtturm zu erkennen, das Markenzeichen des Kap Ferrat. Da ich nun schon recht lange unterwegs war und den Rückweg noch vor mir hatte, entschloss ich mich zum Leuchtturm hinauf zu steigen und oben den Rückweg durch die Villensiedlung anzutreten. Es war wirklich unglaublich was hier für Villen zu bestaunen waren. leider waren diese aber immer hinter hohen Zäunen und Hecken versteckt, die Besitzer wollen hier natürlich ihre Privatsphäre haben, verständlich. Aber so konnte ich eben auch keine Bilder machen, wenn ich mal durch einen Spalt eine blick erhaschen konnte.
Die Straße war gesäumt von Limettenbäumchen, die alle reichlich Früchte trugen. Es roch dadurch auch extrem stark nach Limetten, was ich wirklich schön fand. Fast am Ausgangspunkt meiner Wanderung traf ich das Geschäft eine Immobilienmaklers, der einige der Objekte hier im Schaufenster hängen hatte. 10 Millionen Euro aufwärts musste man hier schon anlegen für ein kleines Häuschen. Die teuerste Villa wurde hier für sage und schreibe 49,5 Millionen Euro angeboten. Ob sie das Wert ist, könnt Ihr selbst auf dem Bild nachprüfen.
Nach 2:30 Stunden kam ich nach 10 Kilometern Wanderung wieder im Hotel an und dann sprang auch ich gerne in den Pool!
Viele Grüße und bis bald Euer Al
Hello dear community, At midday during our beach visit, my family wanted to continue relaxing by the pool. Now, I'm more of an active person and don't like lying in the sun for hours. So, I decided to go for a short hike. I had heard that there was a beautiful hiking trail around Cape Ferrat, and I wanted to explore it.
So I had to go back to the peninsula we had just passed. After a few steps along the road, I quickly found the entrance/exit to the hiking trail. I descended steep stairs to the sea and immediately came across a beautiful, well-populated beach. From here, you could also see the fantastic yachts in the bay, and a wonderful retro motorboat was moored right on the beach. A true feast for the eyes.
At the end of the beach, the hiking trail began, winding its way around the peninsula on the cliffs. Above me, on the steep cliffs, I kept seeing one of those surely outrageously expensive luxury villas; the view alone from these properties certainly makes the value of the property rise immeasurably. To my right, I kept seeing small coves, steep cliffs, and people who had found their way there, which was certainly not entirely safe at times.
Sweating heavily in the midday sun, I continued along the rocky and dusty path. Luckily, I had remembered to bring enough water in a small backpack. When I saw a diver on the surface far below me, I was actually jealous of him and the cool water he was frolicking in. But it was still a really beautiful hike. In places, the rocks hung over the path, and you had to be careful while walking. I kept seeing people jumping into the sea from the cliffs below or from small yachts. But unfortunately, I hadn't packed any swimming trunks.
As I approached the tip of Cape Ferrat, I repeatedly saw bunkers hewn into the rock and reinforced with concrete. Surely remnants of World War II, I thought to myself. At the very end of the cape, I could see the tall white lighthouse, the trademark of Cape Ferrat. Since I'd been walking for quite a while and still had the return journey ahead of me, I decided to climb up to the lighthouse and then make my way back through the residential area. It was truly incredible to see the villas there. Unfortunately, they were always hidden behind high fences and hedges; the owners naturally want their privacy, which is understandable. But that meant I couldn't take any pictures even when I caught a glimpse through a crack.
The street was lined with lime trees, all bearing abundant fruit. This also gave off an extremely strong lime smell, which I found really nice. Almost at the starting point of my hike, I came across a real estate agent's shop, who had some of the properties here hanging in his window. You'd have to invest upwards of €10 million for a small house here. The most expensive villa was listed for a whopping €49.5 million. You can see for yourself whether it's worth it in the picture.
After 2 hours and 30 minutes of hiking, I arrived back at the hotel after a 10-kilometer hike, and then I happily jumped into the pool, too!
Best regards and see you soon, Yours, Al