Edinburgh "Calton Hill" Deu/Eng

@lxsxl · 2025-08-04 06:04 · hive-163772

Hallo liebe Community,
endlich hatte der Wettergott ein Einsehen und am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne und strahlend blauem Himmel geweckt. Nach einem leckeren englischen Frühstück in unserem Hotel traten wir hinaus auf die Princess Street und folgten dieser zu unserem ersten Stop heute, dem Claton Hill. Es war schon wieder viel los auf der Straße aber wir kamen gut voran. An einer Kreuzung standen zwei Jungs mit Schottenrock und Dudelsäcken, denen mussten wir einfach ein bißchen zuhören. Sie spielten so schön und sahen so goldig aus, da konnte man gar nicht einfach weitergehen. Selbstverständlich warfen wir auch etwas in ihren Geldkoffer, solch eine Leistung musste auf jeden Fall belohnt werden.

Auch hier hatte Wellingtons Statue einen "Hut" auf. Genau wie in Glasgow, ich schätze das muss bei Wellington einfach so sein :-) Wir gingen also weiter und bewunderten die alten viktorianischen Häuser, die die Straße säumten. In der Ferne konnten wir schon Claton Hill mit dem Nelson Monument. Wenig später erreichten wir den Fuß des Hügels und begannen den kurzen Aufstieg, der sich richtig lohnen sollte. Das Nelson Monument war leider von unten her komplett eingerüstet, da Renovierungsarbeiten im Gange waren. Daher war der Anblick nicht so eindrucksvoll wie erwartet. Es steht auf dem höchsten Punkt des Calton Hill und ist Admiral Lord Horatio Nelson gewidmet. Er war ein britischer Marineoffizier und Nationalheld, der in der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 siegte, dort aber tödlich verwundet wurde.

Aber der Claton Hill, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hatte noch viel mehr zu bieten. Als nächstes kamen wir zum National Monument of Scotland. Es wurde als Gedenkstätte für die schottischen Soldaten und Seeleänner entworfen, die in den Napoleonischen Kriegen gefallen sind. Der Bau begann 1826 und sollte eine Nachbildung des Parthenons in Athen werden. Aufgrund fehlender Finanzmittel wurde es jedoch 1829 unvollendet gelassen, mit nur 12 Säulen. Sieht ein bißchen aus, wie die Ruine eines Tempels in Griechenland.

Das beste an Claton Hill war aber die Aussicht. Hier hatte man einen tollen 360 grad Rundumblick über die Stadt, die Hügel und das Meer. Wir konnten von Hier das Edinburgh Castle und auch Holyrood Palace sehen, den wir tags zuvor besichtigt hatten. Auch von der Skyline Edinburghs konnte man hier die Schönsten Aufnahmen machen. Insbesondere das Dugald Stewart Monument hatte es mir angetan. Dieses elegante Rundtempel-Denkmal wurde 1831 zu Ehren von Dugald Stewart (1753–1828) errichtet, einem bedeutenden schottischen Philosophen und Mathematiker der schottischen Aufklärung. Es ist ein sehr oft fotografiertes Motiv mit Edinburgh Castle im Hintergrund und nachdem ich auch ein paar Bilder davon gemacht hatte wußte ich auch warum. Die Skyline mit den Türmen und dem Edinburgh Castle im Hintergrund und mit dem Dugald Stewart Monument im griechischen Stil im Vordergrund ist sicher eines der besten Bilder, die ich je geschossen habe.

So eine Tour machte natürlich richtig Appetit und als wir wieder hinabstiegen sichten wir uns etwas zum Essen. Bei "Oink" wurden wir fündig. Hier gab es leckerstes Schweinfleisch, was die halbe Sau im Schaufenster auch gleich vermuten ließ. Ich glaube ich habe nie zuvor so krosses Schwein gegessen. Richtig lecker.

Viele Grüße und bis bald Euer
Al

Hello dear community,
Finally, the weather gods had mercy, and the next morning we were woken up by sunshine and a bright blue sky. After a delicious English breakfast at our hotel, we stepped out onto Princess Street and followed it to our first stop of the day, Claton Hill. It was already busy on the street again, but we were making good progress. At an intersection, two boys in kilts and bagpipes stood there, and we just had to listen to them for a while. They played so beautifully and looked so cute, it was impossible not to move on. Of course, we also threw some money into their briefcase; such an achievement definitely had to be rewarded.

Here, too, Wellington's statue was wearing a "hat." Just like in Glasgow; I guess that's just how it has to be with Wellington :-) So we continued walking, admiring the old Victorian houses that lined the street. In the distance, we could already see Claton Hill with the Nelson Monument. A short while later, we reached the foot of the hill and began the short climb, which was well worth it. Unfortunately, the Nelson Monument was completely covered in scaffolding from the bottom up because renovations were underway. Therefore, the view wasn't as impressive as expected. It stands at the highest point of Calton Hill and is dedicated to Admiral Lord Horatio Nelson. He was a British naval officer and national hero who won the Battle of Trafalgar in 1805 but was mortally wounded there.

But Calton Hill, a UNESCO World Heritage Site, had much more to offer. Next, we came to the National Monument of Scotland. It was designed as a memorial to the Scottish soldiers and sailors who died in the Napoleonic Wars. Construction began in 1826 and was intended to be a replica of the Parthenon in Athens. However, due to a lack of funding, it was left unfinished in 1829, with only 12 columns. It looks a bit like the ruins of a temple in Greece.

The best thing about Claton Hill, however, was the view. From here, you had a fantastic 360-degree panoramic view of the city, the hills, and the sea. From here, we could see Edinburgh Castle and Holyrood Palace, which we had visited the day before. You could also take some beautiful photos of Edinburgh's skyline. I was particularly taken with the Dugald Stewart Monument. This elegant circular monument was erected in 1831 in honor of Dugald Stewart (1753–1828), an important Scottish philosopher and mathematician of the Scottish Enlightenment. It's a very often photographed scene with Edinburgh Castle in the background, and after taking a few pictures of it, I knew why. The skyline with the towers and Edinburgh Castle in the background and the Greek-style Dugald Stewart Monument in the foreground is certainly one of the best pictures I've ever taken.

Such a tour naturally worked up quite an appetite, and as we descended, we looked for something to eat. We found what we were looking for at "Oink." The pork here was delicious, as the half-pig in the window immediately suggested. I don't think I've ever eaten pork so crispy before. Truly delicious.

Best wishes and see you soon,
Al

#hive-163772 #travel #holiday #vacation #traveldigest #citytrip #love #scotland #edinburgh
Payout: 0.000 HBD
Votes: 352
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.