Liebe Steemianer, über 6 Monate ist es schon wieder her, seit es ein Update zum PATRIOT Token gab. Höchste Zeit also!
Zur Erinnerung, der PATRIOT Token ist ein auf der Steem-Engine handelbarer UBT (upvote backed token), also ein Token, dessen Wert durch ein 100% Upvote von mir gedeckt ist. PATRIOT ist kein hyperinflationärer Shitcoin. Es gibt derzeit nur 2000 dieser Tokens auf der ganzen Welt!
Mehr Infos über den PATRIOT und technische Details hier und über die Idee dahinter hier, denn ja, der Name des Tokens ist kein Zufall, sondern Programm. Es soll Patriotismus fördern.
Heutzutage ist ja Patriotismus ein anrüchiges Wort und fast schon etwas, für das wir uns schämen müssen. Wer ein Patriot ist, wird hierzulande schon als Vorstufe zum Nazi gesehen. Wer mit den Identitären sympathisiert, gilt als "rechtsradikal". Allerdings ist das eine Eigenart, die meines Wissens nur in Deutschland und Österreich so vorkommt, wo diese Deutung von gleichgeschalteten Medien transportiert wird und noch nicht von einem Großteil der Bevölkerung (wenngleich sie zunehmend gehirngewaschen wird, von klein auf). Hingegen überall sonst auf der Welt ist Patriotismus völlig normal und wird nicht nur akzeptiert, sondern ein gegenteiliges Verhalten (Stichwort "Deutschland verrecke!") würde sogar bestraft werden!
Ein paar Zahlen
Derzeit sind 40 accounts Besitzer von PATRIOT Tokens. Ich erwähne sie hier jetzt alle, denn eventuell sind sich manche dessen gar nicht bewusst: @indextrader24, @felix.herrmann, @der-prophet, @kadna, @balte, @janasilver, @tavalero71, @taldor, @reiseamateur, @nassimal, @seo-boss, @prinzvalium, @kommy, @tomhall, @luegenbaron, @isabellaklais, @condeas, @soulman66, @science.fiction, @cordulagruen, @tufkat, @pereu4ivatel, @jeyf123, @simon.von.snw, @simon.von.snw, @larster, @lauch3d, @steem.talk, @jkiw, @earlmonk, @jimbi, @okean123, @bitandi, @theaustrianguy, @gaich, @lotto-austria, @vikisecrets, @zeitgedanken, @patriotch, und @drbrnfckr.
Hier eine graphische Verteilung der PATRIOT Tokens (der Übersichtlichkeit halber wurden nur accounts berücksichtigt, die mehr als 1 PATRIOT halten):
Insgesamt haben bisher 11 accounts das Upvote-Service in Anspruch genommen: @seo-boss, @der-prophet, @prinzvalium, @schlees, @thenakedtruth, @alucian, @tavalero71, @luegenbaron, @astrophoto.kevin, @lotto-austria und @reiseamateur. Ich hoffe, ich habe immer entsprechend geupvotet (da ich keinen bot habe, muss ich manuell nachschauen, ob ein Token eingelangt ist, und falls ich mal etwas übersehe, einfach ein comment an mich, dann hole ich es nach!). Ich behalte mir übrigens das Recht vor, Upvotes auch abzulehnen (in diesem Fall wird der Token retourniert). Das ist bisher allerdings nur einmal passiert.
Bislang wurden genau 51 Upvotes vergeben. Frage dazu: Möchtet Ihr, dass ein PATRIOT Upvote als comment beim post gekennzeichnet wird, ähnlich wie bei @serum? Ich bin da neutral, es spricht manches dafür, aber auch einiges dagegen. Danke im voraus für Euer Feedback in den Kommentaren!
2 PATRIOTs wurden bislang als Preise bzw. Contest-Gewinne ausgeschüttet.
Was kann man mit den PATRIOTs machen?
- Ein 100% Upvote von mir bekommen (geht auch anteilig, d.h. 0,5 PATRIOT -> 50% Upvote)
- Z.B. wenn man einen post von jemanden mag und ihn unterstützen will, aber selbst wenig SP hat, kann man ein Upvote verschenken, auch anteilig (einfach wie auch bei 1) im Memofeld den jeweiligen post angeben)
- Als Preis für Rätsel oder Gewinnspiele verwenden
- HODLn und von der Wertsteigerung profitieren
- NEU: "Staken!" - mehr dazu siehe unten
Zum Wert des PATRIOT Tokens
Derzeit ist der PATRIOT 0,8 Steem wert, das sind laut Steem-Engine beim derzeitigen Steemkurs knapp 0,10$, allerdings bei recht niedrigem Umsatz, das kann also schwanken. Was sollte er wert sein, wie hoch ist sein Gegenwert? Seine Deckung, also ein 100% Upvote vor mir, entspricht also dem Vote Value, und dieser wiederum hängt von mehreren Faktoren ab: 1) von der Voting Power, die ich gerade zur Verfügung habe (die meist zw. 70 und 80% schwankt, aber so gut wie NIE darunter fällt), 2) von der Steem Power, die mein account gerade hat, 3) vom Steemkurs und last not least 4) vom Gesamtreward des jeweiligen posts
Zu Nr. 2) nur soviel: Seit Jänner 2019 habe ich den günstigen Steem-Kurs wiederholt für Käufe ausgenutzt, sodass meine SP eine erfreuliche Entwicklung gemacht hat und derzeit (ohne Delegationen, also "netto") bei 36080 liegt:
Quelle: steempeak.com
Der Vote Value wird jedenfalls weiter steigen (im Vergleich zum Steemkurs). Alle Steems aus verkauften PATRIOT Tokens werden 100%ig in SP umgewandelt. Außerdem lasse ich derzeit bestehende Delegationen auslaufen und werde bei neuen Dips weiter nachkaufen. Daher sollte bis ca. Jahresende, je nach Kursverlauf, die SP bei insg. 40K netto sein!
zu Nr. 4): Seit der HF21/22 ist es leider schwierig zu berechnen, wieviel ein Upvote letztlich an payout bewirkt, denn das hängt stark von den Gesamtrewards des jeweiligen posts oder comments ab, dank der unseligen nonlinearen Rewardkurve. Also im Schnitt würde ich sagen, dass netto aufgrund der 50/50-Regel vom Upvote 45% übrigbleiben (wenn man jetzt eine bunte Mischung an posts mit verschiedenen Punkten auf der Rewardkurve hernehmen würde). Bei einem Vote Value von 26c sollten das jedenfalls >12c sein (an alle Experten: wenn ich da einen Fehler in der Berechnung habe, bitte melden!)
NEU: Der "Stake"-Modus
Einen Token auf der Steem-Engine zu staken, um z.B. eine Dividende zu bekommen (wie z.B. beim PALMINER Token) kostet leider 1000 Steem und ist daher völlig abwegig für so ein kleines Projekt. Daher gibt es eine andere Lösung, das sog. "Pseudo-Staking", von dem ich 3 Optionen anbiete:
- Variante SILBER: Wer 20 PATRIOTs dauerhaft in seiner Wallet hat, erhält am Monatsende 0,5 PATRIOT Token dazu, das enspricht einer 30% Dividende! Die zusätzlichen Tokens können für Upvotes genützt, verkauft, verschenkt, oder gehalten werden.
- Variante GOLD: Wer 30 PATRIOT dauerhaft in seiner Wallet hat, erhält ein Jahr lang pro Woche ein 100% Upvote von mir auf seine posts!
- Variante SENATOR: Wer 75 PATRIOT dauerhaft in seiner Wallet hat, erhält ein Jahr lang für jeden post (max. 1/Tag) ein 50% Upvote (=autovoting)! Der Clou dabei: Wer einen Tag mit posten auslässt, bekommt dafür dann an dem Tag seines nächsten posts ein 100% Upvote!
Das ganze jeweils solange die PATRIOTs gehalten werden und vorerst auf 12 Monate beschränkt. Die Pakete sind nicht additiv (also wer ein SENATOR Paket hat, hat nicht zusätzlich Anspruch auf das GOLD Paket usw.). Natürlich gibt es keine Behaltefrist. Die Pakete sind jederzeit aufkündbar. Da es keinen Vertrag gibt, sondern mein Wort zählt, braucht es auch keine Vertragsauflösung. Wenn jemand seine PATRIOTs verkauft, sehe ich es ohnehin und würde dann das Service einstellen.
Ausgenommen von der Aktion sind accounts wie @astrophoto.kevin, @thales7 und dergleichen (die Betroffenen wissen schon, wen ich meine), sowie Spam accounts oder accounts mit repetitiven oder belanglosen Inhalten (also z.B. reine actifit- oder Foodblogger). Im Zweifel entscheide ich, welche accounts ausgeschlossen sind. Wer sich nicht sicher ist, ob sein account geblacklisted ist, einfach melden in den Kommentaren.
Also bis 52 100%-Upvotes für 30 PATRIOTs scheint mir ein mehr als fairer Deal zu sein. Und max. 182 100%-Upvotes für 75 PATRIOTs sowieso. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme. Es ist natürlich ein Experiment. Kann sein, dass es niemanden interessiert, oder dass es reissenden Absatz findet. Time will tell. Ja nach Nachfrage muss ich auch weitere Tokens zum Verkauf freigeben, und je nach Anstieg des Vote Values bzw. Steemkurses wird sich ev. der Verkaufspreis auch anpassen. Wenn meine Votepower zu stark runtergeht durch zuviele Upvotes, muss ich den Verkauf weiterer Pakete aussetzen.
Wer jetzt denkt, dass diese ganze Upvoterei ablenkt vom eigentlichen patriotischen Inhalt, dem kann ich nur sagen, was nützt der beste Token, wenn er unbeachtet vor sich hin dümpelt? So könnte zumindest die Liquidität und die Verwendung der PATRIOTs angekurbelt werden und gleichzeitig eine gewisse Langfristigkeit im Steemengagement gefördert werden, ohne dass man sich binden muss oder dass die Blockchain vollgemüllt wird mit z.B. Getränketokens (nichts für ungut ;)) und das hilft letztlich der Sache. Es sollte ein win-win für alle Beteiligten sein. Zumindest ist das der Plan.
Ich würde mich freuen über etwaige Kommentare dazu!