[GER] HiQ №28 | Smart, Stylish & Sexy | CraftInk, Hive-Shop, LeoThreads u.v.v.m

@hiq · 2023-02-24 21:05 · hiq

Info for international readers: The English version of this issue is getting posted on @hiq.magazine in the next few minutes, maybe seconds. (Editor's note: Or maybe already done. LOOL)

Von: @smooms

EDITORIAL  

Mit HiQ №28 sind wir zwar spät dran, aber stylisch sind wir trotzdem. Denn auch in solch schweren Zeiten, in denen wir um Themen (Anm. d. R.: und Schreiberlinge) bangen, müssen wir konsistent bleiben.

Daher auch in dieser Ausgabe, frisch und ungeschnitten, unser MVP der Herzen. Wer das ist? Lest einfach weiter. Dort erfahrt ihr, wie er von "ihnen" genannt wird. Ein würdiger MVP ist er auf jeden Fall.

Auch in der Kolumne geht es wieder heiß her. @quekery hatte durch die Diesel Pools erhöhten Blutdruck. Was sein Blut zum kochen brachte, erfahrt ihr in seiner einzigartigen Kolumne über APRs und braune Stifte die bereits malen.

Doch auch bei den Titelthemen sind wir vollends über unsere Comfortzone hinaus gegangen und haben für euch den heißesten Scheiß aus dem Ärmel geschüttelt. (Anm. d. R.: Quasi geschüttelt. Das war schon viel Arbeit. LOOL) Zum Einen haben wir für euch das Prequel zur (zumindest von uns) lang ersehnten CraftInk Geschichte. Sie trägt den Titel CraftInk - The Beninging und das erste Kapitel gibt es nur hier bei uns zu lesen.

Doch auch etwas anderes ist im Geheimen in einem unserer Keller entsprungen. Der Hive Shop, bei dem sich viele schon darüber freuen, dass dort nicht mit FIAT bezahlt werden kann. Alles über dieses wunderschöne Herzensprojekt, wo nur eine Person alleine selbstständig dran gearbeitet hat (Anm. d. R.: Man muss ja schließlich auch mal selbstständig etwas auf die Kette kriegen, ne?), lest ihr hier.

Zuallerletzt hat sich unser strenggeheimer Geheimwaffenreporter @solymi (Anm. d. R.: Ihr wisst schon. Der komische Typ, der immer unsere @hiq.smartast's macht. LOOL) dazu bereit erklärt, einen Apps&Tools Artikel für die HiQ über LeoThreads zu schreiben. Der war dann aber so massiv und umfangreich, dass er es schnurstracks zum Titelthema geschafft hat. Ein Meisterwerk der Redaktionskunst. Zieht es euch rein.

Aber auch für unsere Sparfüchse auf Hive haben wir etwas Tolles. Den Saturday Savers Club in dessen elitäre Kreise sich unser Englisch Korrekturleser @tengolotodo hinein begeben hat und sogar einen ausführlichen Bericht dazu verfasst hat. Direkt auf Englisch. (Anm v. @smooms: Voll geil, dann braucht das keiner mehr auf Englisch zu deepln.) Wer also von seinem Insiderwissen provitieren möchte, liest einfach weiter.

Auch @themyscira hat sich in dieser Ausgabe selber übertroffen und für uns (Anm. d. R.: doch vor Allem euch) den Hive Book Club beleuchtet. Was diese stylische Community für sweete Vorteile bringt, erfahrt ihr exklusiv im Community Report von @themyscira.

Doch zu guter Letzt darf auch der Standardkram nicht fehlen. Auch in dieser Ausgabe haben wir den krankesten Gossip und den stylischsten Hivestyle für euch verpackt in den Kategorien Gossip und Hivestyle für Hivians. Das Ganze haben wird dann noch abgeschmeckt mit einer Prise Leserbriefe und ab geht die Party. Ah und apropos Party...

Wer würde es nicht feiern, im Commentary Discount Sale 1/4 HIQS zum super mega Sonderpreis abzustauben? Zum März, der erste Sale mit einem Discount von 40 % auf den aktuellen HIVE Preis von HIQS (Anm. d. R.: 0.499 SWAP.HIVE). D.h. ihr könnt bis zu 270 HIQS zum Preis von 0.3 pro HIQS erstehen. Schreibt dazu

!HIQS HierDeinWunschbetrag

in die Kommentare. Nach 2 Tagen werden wir unter @hiq.shares einen Post veröffentlichen, der den Sale abwickelt.

PS: Votet HiQs Witness. Jetzt. LOOL!

Peace out und viel Spaß. ★

INHALTSVERZEICHNIS

➀ HiQs MVP - @theycallmedan   ➁ Kolumne - Stress Level: Over 9000

Titelthema   ➂ CraftInk - The Beninging   ➃ New Shop On The Block   ➄ Leofinance sein Sohn

Community   ➅ Saturday Savers Club   ➆ Hive Book Club - Lesen lohnt sich

Hivestyle   ➇ Gossip   ➈ Hivestyle für Hivians   ➉ Leserbriefe ★

Von: @smooms

➀ HiQs MVP  

Wie nennt man ihn noch gleich? Boah. Warte kurz. Nach dem Anreißer fällt es uns bestimmt schon wieder ein. Ah wir haben es. @theycallmedan. Der Lümmel schafft es diesmal zum MVP.

Schon lange haben wir diesen Hivian erster Klasse auf dem Schirm. Als Co-Founder von 3speak.tv ist er auf Hive kein unbeschriebenes Blatt und auch so bekommt man auf Hive viel von ihm mit. Passend zu den Themen dieser Ausgabe zum Beispiel bei LeoThreads, wo er jetzt schon fleißig seine Threads tweetet. Oder threaded? Wie dem auch sei. Er nutzt das auf jeden Fall schon. Finden wir super.

Mit dem SPK-Network baut er gerade auch eine eigene Side Chain. Asche über unser Haupt... unser MVP-Redakteur ist leider nicht so tief in dem Thema drin, wie er sein sollte. Das gibt ne Gehaltskürzung und eine Woche lang nur Wasser und Brot. (Anm v. @smooms: Dumm gelaufen. 0/2 ist immer noch 0. LOOL) Wer sich über das Thema weiter informieren will, wir haben dazu einen Artikel in Ausgabe №25, wo wir in die Vollen gehen.

Aus todsicheren Quellen können wir auch die Beteiligung an Ragnarok bezeugen. Wer Games mag, ist uns grundsätzlich eh schon sympatisch. Hoffentlich können wir ihn auch irgendwann bei CraftInk als Spieler Number 1 begrüßen. ★

Ad

Von: @quekery

➁ KOLUMNE  

Begleitet @quekery auf seiner Reise durch das Stresslevel 27384. Wird er dieses Stresslevel überleben? Oder wird er dabei seinen Arbeitslaptop zerstören?

Kennt ihr das? Ihr wollt etwas Wichtiges machen, wie zum Beispiel Artikel für die HiQ schreiben und dann passiert eine "Katastrophe", die euch so in Beschlag nimmt, dass ihr nicht mehr eure eigentlich wichtige Aufgabe (Anm. d. R.: Artikel für die HiQ schreiben ...) erledigen könnt?

Klar, prokrastinieren ist weißgott kein Fremdwort für mich (Anm. d. R.: Und für den Rest der Bande, LOOL), aber die ganze Arbeit an Projekten nimmt mich schon sehr in Beschlag und mein Zeitplan ist sehr eng getaktet. Wie würde Paul jetzt sagen: "Ultra busy!"

Wie dem auch sei. Am Wochenende habe ich mir fest vorgenommen, mit der Kernarbeit an der HiQ anzufangen. (Anm. d. R.: Ein ganz Früher...) Nachdem ich meine erste halbe Tasse Käffsch intus hatte, kam nach einer Fluffe die nächste Routine - unseren Discord, unsere Märkte und unsere Diesel Pools checken. Ein Blick in unseren Swap-Alert-Channel versetzte mir den ersten "Schock". Zum Glück schaffte ich es aber noch nicht gleich meinen großzügigen Schluck Käffsch über dem Laptop zu verteilen. Der Grund? Ein großer Swap durch den SWAP.HIVE:INK Pool, in die für uns ungünstige Richtung. "Ok, keine Panik, erst mal den Pool auf deiner Lieblings-Pool-Seite Beeswap checken."

Was ich aber erblickte, lässt es schon fast an eine Heldentat grenzen, dass ich nicht doch einen Schluck Käffsch über meinen Laptop entladen habe. Unsere Pool APR war nur noch bei 27.384 % und die Rewards waren nur noch 79 $. OMG, gut dass ich keinen Herzfehler habe. Sonst hätte es wohl nie einen Artikel für die HiQ gegeben. "Vielleicht habe ich auch noch keinen klaren Blick aufgrund von morgentlicher Unklarheit. Die Liquidity war doch auch viel höher. Was ist da nur los?"

Auf Stresslevel 27384 habe ich erst mal diverse Leute angeschrieben. Leider kam keine Reaktion. Ich war schon drauf und dran im HE Chat nachzufragen, ob ich nicht einem technischen Fehler begegnet bin. Ich habe dann erst mal ein bisschen gerechnet. Wie werden die APR und die Rewards von Beeswap überhaupt berechnet?

Der Poolpreis ist es schon mal nicht, denn sonst wären die Rewards nicht 79 $ sondern fast 600 $ gewesen. Und es wäre ja naheliegend, auf einem Pool Frontend auch den Poolpreis zu nehmen...

Außerdem wird man seine Token, wenn man sie swappt, auch für den Poolpreis los. (Anm. d. R.: Abgesehen von der Gebühr von 0.25 % und der Slipperage.) "Ist es dann der Hive Engine Markt Preis, den auch Hive Engine, PeakD und Tribaldex in der Wallet anzeigen?" Der war es aber auch nicht. Sonst wären die Rewards fast 600 $ wert gewesen ... Ich wiederhole mich. LOOL

Auch der Preis, der von den diversen HE Wallets angezeigt wird, berechnet sich übrigens durch die letzten Trades. Das wäre naheliegend, würde Beeswap den nehmen. Aber auch die letzten Trades sind meiner Meinung nach schlechter, als einfach den ██████ Poolpreis zu nehmen. Nur weil irgendein Trade gemacht wurde, heißt das ja noch lange nicht, dass Markttiefe vorhanden ist. Auch kann man den HE Wallet Preis leicht manipulieren. Ich war schon öfter in meiner über fünfjährigen Hive-Karriere Multimillionär.

Ja, wie macht es Beeswap nun? Es wird einfach die aktuell höchste Buyorder genommen. Ohne zeitlichen Bezug. Kein Schnitt. Kein Median. Kein was auch immer. Ich kann es immer noch nicht fassen. Und es ist ja nicht so, als könne man das nicht auch manipulieren. Man mache einen Token ohne Marktiefe, stelle eine hohe Buyorder ein und füge diesen Token als Reward zu einem Pool hinzu...

Well done ... ★

Von: @smooms

➂ TITELTHEMA  

Die unendliche IWSWCWMillu war gestern. Doch auch in der heutigen Zeit wird eine Geschichte gebraucht. Werden wir von der HiQ Hivegeschichte schreiben? Oder wird das wieder sowas wie EHON?

Bald ist es schon soweit. CraftInk released die ersten Booster Packs. (Anm. d. R.: Genaueres entnehmt ihr bitte dem Account @craftink.) Doch wie kam es überhaupt dazu, dass das HiQ Team sich ins Cryptogamebusiness gestürzt hat? Hier nun der Anfang der Geschichte: "CraftInk - The Beninging". Ungefähr so ist das wohl alles passiert. (Disclaimer: Charaktere die in irgendeinier Weise Ähnlichkeiten zu bestehenden Hivians haben könnte sind reiner Zufall.)

Kapitel 1

HiQuarters - Heute

"Endlich unser eigenes Büro!", sagte Mary als sie die einzelnen Arbeitsplätze inspizierte, woraufhin Queker antwortete: "Wurde auch langsam Zeit. Das war echt anstrengend, die ganzen Mitarbeiter via Discord zu managen. Das war immer eine Achterbahnfahrt der Gefühle am letzten Mittwoch tatsächlich eine Ausgabe rauszuhauen." Er warf seinen Kernteam-Buddies Mary und smooms ein zufriedenes Grinsen zu. smooms hatte sich bereits einen Arbeitsplatz auserkoren an dem er saß und seinen Artikel für die kommende Ausgabe schrieb. Eine Fan-Fiction, so schien es. "Habt ihr euch auch schon 'nen Platz ausgesucht?", schrie smooms rüber zu den anderen beiden. "Ich wollte vorher noch ins Basement und den ganzen Scheiß ausmisten, die der Vorbesitzer hinterlassen hat.", antwortete Queker. Der Vorbesitzer war ein seltsamer Typ, der die Lagerhalle, die das HiQ Kernteam nun als Büroräume verwendete, für irgendwelche Sachen nutzte. Niemand wusste, was hier vor sich ging. Die Bewohner, die in den Häusern um das Gebäude herum lebten, behaupteten oft laute Geräusche gehört zu haben. Der seltsame Typ war ihnen unheimlich, weswegen sie sich nie mit ihm abgaben und niemand wusste, was er so tat.

"Wir sollten mal zu dritt schauen, ob es da noch Zeug gibt, was wir brauchen können, für den Rest lassen wir mal ne Mulde kommen und weg damit oder what?", sagte smooms. "Wenn da nice Hardware ist, gehört die mir. LOOL" Zu dritt begaben sie sich ins Basement. Das Gebäude, welches eine Grundfläche von ungefähr 420 qm hatte, war noch einmal so groß unterkellert. Durch 13 Räume zog er sich. Man konnte locker stehen, bloß die Türen waren zu niedrig, um dort aufrecht stehend hindurch zu kommen. Alle Türen schienen aus weißlackiertem Metall zu bestehen. Außer eine. Die hatte es den dreien ganz besonders angetan. Sie war aus dunklem Holz, fast wie ein Portal in eine andere Welt. Beinahe fehl am Platz schien sie. Der Türrahmen war mit Klecksmustern verziert die in das Holz eingraviert wurden. Die drei mussten herrausfinden was sich dahinter befand. "Ich hab hier ein Brecheisen am stizzle." sagte smooms und ehe die anderen ahnen konnten was smooms damit vorhatte stemmte er schon das Brecheisen in die Tür. Er hebelte ungefähr zweieinhalb mal und die Tür gab ihr erstes Knacksen von sich. Die drei waren still. Doch die Stille wurde durchbrochen von Trommelklänge die durch den kleinen Spalt zu kommen schienen, die das Brecheisen zwischen Tür und Türrahmen hinterlassen hatte. Mary wurde mulmig. "Sollen wir da wirklich raen?" fragte sie. Ihre Frage war berechtigt, denn auch Queker und smooms war dies nicht geheuer, doch die Neugier siegte. smooms gab dem Brecheisen einen weiteren Ruck und mit einem RUMMS brach die Tür auf.

Das Trommeln verstummte und die drei sahen in einen Raum hinein der, bis auf eine mittelgroße Truhe aus Stein komplett leer zu sein schien. Die Wände waren bekritzelt mit eben demselben Kleckssymbol wie es in den Türrahmen hineingraviert wurde und dazwischen konnte man einige seltsam wirkende Schriften erkennen. Sie waren jedoch nicht im Unicode Transformation Format. Die Steintruhe sah aus wie ein riesiger Block aus Stein auf dem obendrauf eine Steinplatte lag. Queker machte einen Schritt auf die Truhe zu und sagte: "Mmmmh?! Lass das Ding mal versuchen aufzuschieben." Alle drei packten an und versuchten die Platte zu schieben und somit die Truhe zu öffnen. Doch so sehr sie auch ihr Gewicht in die Platte stemmten... Fehlanzeige... Die Platte war wie festgeschweißt. Die drei musterten die Platte nun genauer. Gab es einen Schließmechanismus, der die Truhe daran hindert geöffnet zu werden? Mit Sicherheit.

Auch wenn die Truhe ansich einen perfekten Quader bildete war die Deckelplatte verziert. Auf ihr war, fast schon 3 dimensional, ein Bild eingelassen. Es zeigte etwas das fast so aussah wie ein Geist. Es schien zu schweben, denn es hatte weder Füße noch Beine, unter seiner Kaputze hatte er kein erkennbares Gesicht sondern nur eine Leere. Darüber war, auf einem Pergament in verschnörkelten Lettern folgendes Wort geschrieben:

I̴͜͡Ņ̷̛Ķ̸̛u҈̢͒͡b҉̡̃̕u̴̧͡s҉̢̛̏

Relativ mittig, an der unteren Kante der Platte war eine Erhöhung wo wieder das Kleckssymbol in den Stein eingelassen wurde. Obwohl die Fellstruhe komplett sauber war, an dieser Stelle schien sich ein wenig Schmutz zu befinden. Mary musste die siffige Stelle anfassen. Sie verschmierte mit ihrem Finger die Stelle, führte den kontaminierten Finger näher an ihr Auge um die Verschmutzung besser analysieren zu können. "Hmmm. Das ist Tinte!" stellte sie stolz fest. Wieso war da Tinte auf der Truhe? Ein Kleckssymbol beschmiert mit Tinte. "Als ob man da jetzt Tinte draufkippen müsste um das Teil aufzukriegen..." merkte Queker an. "Wir sind doch hier nicht in nem Fantasyroman. Das ist Real Life." - "Lass mal trotzdem machen." sagte smooms daraufhin. "Ich würd auch sagen, dass wir das mochn." Marys Stimme war in diesem Moment entscheidend. Von oben holten die drei sich eine Tintenpatrone, stachen die Kugel ein um die Tinte aus der Patrone auf den Stein, um genau zu sein, auf das Klecksymbol tropfen zu lassen. Jedgegen jeder Erwartung fing die Truhe an zu beben. Das Beben der Kiste erstreckte sich durch den ganzen Raum in dem die drei gerade Standen, Staub wirbelte auf und die Steinplatte, die vorher noch Felsenfest auf dem Steinblock saß schwung langsam auf.

Als das Beben aufhörte und die drei sich wieder aufrappelten schauten sie in richtung der Truhe, dann sich gegenseitig an. "Queker, du guckst rein AAAAAAH!" freute sich smooms, weil laut ungeschriebenem HiQ Gesetz er nun von der Pflicht befreit war als Erster in die Truhe zu sehen. "Lass zu dritt hin. Nachher springt uns was entgegen. Das ist mir genug paranormale Aktivität für einen Tag." Die drei gingen auf die Truhe zu. Aus der Ferne sahen sie 3 Steinplatten auf denen etwas eingraviert war die nebeneinander in der Truhe lagen. Als sie auf die Platten zugingen und diese schon zum greifen nah waren konnten sie die Motive auf den Platten erkennen. Nahezu zeitgleich entwich den dreien die Farbe aus den Gesichtern.

Auf den Steinplatten erblickten die drei Bilder von sich selbst.

smooms war der erste der Sprach: "Was ist hier los?" fragte er die anderen beiden. "Da muss sich irgendwer einen Spaß erlauben." sagte Mary. "Wie kommen diese Platten hier her?" fragte Queker. Das Trommelgeräusch fing wieder an. Diesmal aber lauter, da es nichtmehr von der Tür gedämpft wurde. Es kam von den Platten selbst. Wie gebannt liefen die drei auf die Platten zu, mit ausgestreckter Hand. Zeitgleich berührten ihre Hände ihr jeweiliges Steinplattenportraitpendant. Dann nur noch ein Gefühl als würde ihr Geist vom Körper getrennt werden. Und alles wurde schwarz. ★

Von: @mary-me

➃ TITELTHEMA  

Wo kauft ihr euren Hive Merch? Wir sagen es euch: Bei hive-shop.io! Sogar wir werden unsere hart verdienten HIVE dort verschleudern. Kein Scherz. LOOL

Vor einer Woche hat der Account @hive-shop seinen ersten Post gedroppt und die ganze Chain in Wallung gebracht. Hive Shop ist ein Print On Demand Dropshipping Store in dem man Hive Merchandise Artikel auschließlich mit HIVE, HBD und SWAP.HIVE kaufen kann.

Wer steckt dahinter

Nachdem sich die Print-HiQs nur sehr schlecht verkauften, machte sich @mary-me Gedanken darüber, wie man den Absatz steigern könnte. Der Plan war, einen kleinen Online-Shop zu machen, in dem man mit nur ein paar Klicks die Print-HiQ bestellen kann. Der Plan reifte ein paar Wochen und heraus kam ein vollwertiger Hive Onlineshop.

Technische Herausforderungen

@mary-me arbeitete in den letzten drei Wochen fast rund um die Uhr daran. Mit technischer Unterstützung von @smooms musste nur 1x ein Backup eingespielt werden, weil @mary-me mit der Installation eines Plugins die Datenbank gecrasht hat. Scheinbar vertägt sich das CMS mit Privex nicht so gut, wodurch es immer wieder zu kleinen Fehlern kam. Nun läuft aber alles smooth und der Shop ist fertig.

Eine unerwartet große Herausforderung war auch das Einrichten des SMTP-Mailservers mit eigener Domain. @mary-me wollte unbedingt Protonmail verwenden, aber leider bietet Protonmail diesen Service NOCH nicht an, wodurch nun die Bestellbestätigungen und alle anderen automatisierten Mails von no_reply@women-at-work.org versendet werden (LOOL) und nicht wie angedacht von noreply@hive-shop.io, was sehr schade ist. Aber sobald Protonmail den Service freischaltet, wird auch das umgesetzt.

Bezahlung

Das Einrichten des Bezahlsystems war einfacher als gedacht und ist mit @hivepay-io kinderleicht. In den Einstellungen des HivePay-Plugins werden die Token eingetragen, die man akzeptieren möchte, der Hive Username, an den die Zahlungen gehen sollen, in dem Fall @cashdesk und das wars. Zusätzlich wird es in Zukunft aber auch die Möglichkeit per manuellem Token-T

#hiq #hivestyle #neoxian #cent #fun #hive-engine #oneup #pimp #pob #craftink
Payout: 0.000 HBD
Votes: 309
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.