(@quekery & @smooms) Nicht nur unser Stoffwechsel läuft derzeit auf Sparflamme, auch die derzeitigen Redakteure. Trotzdem wird es mehr als Zeit wieder zu veröffentlichen und JA, wir haben euch auch vermisst.
Wir haben genug gelenzt und es ist ja auch noch kein Frühling. Also genug pausiert. Übrigens für die ****TRs dieser Welt: Wir wurden nicht verkauft. Wir haben Winterpause gemacht. Weihnachten etc. sollte halt auch mal sein. Aber wir haben etwas länger als geplant gebraucht, um wieder in die Gänge zu kommen. Also ölt euer Getriebe, denn euch erwartet ein 2020 mit hoffentlich mindestens 43 Ausgaben.
Aber was wird euch in dieser Ausgabe erwarten? Werden wir aufgrund von Personalmangel die gesamte Ausgabe über Games schreiben und schlechte Brotkrumenwitze machen? Oder werden wir ausnahmsweise mal Qualitätsjournalismus Made by Turnschuh_*innen betreiben und aus unserem altbewährten Muster ausbrechen? (Anm. d. R.: Ersteres. Definitiv ersteres.... .)
Diese Fragen werden mit Sicherheit vom ersten STEEMGirl 2020 beantwortet. Dieses kommt gleich doppelt daher, denn @auminda stand uns in einem perfekt vorbereiteten Interview (Anm. d. R.: Perfekt vorbereitet <=> wieder alles auf dem letzten Drücker) mit Rede und Rede zur Seite. Dort werdet ihr einen interessanten Einblick in die neue drittplatzierte Steem DApp erhaschen können.
Die unendliche STEEMillu muss weiter gehen, da sie, auch wenn man es durch den Namen anders meinen könnte, irgendwann mal enden muss. Alutréyu, der von den Flags überrascht wurde, muss jetzt seinen Weg durch die STEEMPeaks bahnen, um zurück zum kindlichen Paul zu finden. Es wird also spannend.
Aber nicht nur das. Wir werden auch eine Menge Witze über Saren reißen, denn Prominenz muss einfach parodiert werden. Wer wäre dafür besser geeignet, wenn nicht wir? Also spitzt die Augen und lest seine Kolumne (Anm. d. R.: Die nicht von Saren ist, weil er nicht ausm Quark gekommen ist und smooms die schreiben musste.), seinen Blog und entdeckt Easter Eggs rund um Saren.
Natürlich soll es auch um euch gehen. Daher findet ihr Kategorien wie die Community Transparent und NICHT erfundene Leserbriefe. Außerdem glauben wir, dass Saren irgendwas über das DACH Meet Up geschrieben hat.
News in Shorts sind auf die Sommerliche im Winter auch wieder mit von der Partie - Bamm - JUNGE_*innen.
Dann gibt es noch ein paar Leute, die sich im Hintergrund bemühen wie @broxi, der das SM Team managen wird. Habt Dank. (Anm. d. R.: Es würde natürlich auch helfen, wenn ihr mal bissel was schreiben und/oder recherchieren würdet. Fotzen_*innen)
STEEM ON und einen perfekten Start in das Jahr 2020! ★
(@smooms) "Ich schreib noch die Kolumne." sagte @saren. Nunja... ich sag mal so... das hab dann jetzt ich gemacht.
Wo wir dann auch mal gleich ohne Umschweife auf unser Thema kommen. Die STEEM Blockchain ist voll von Menschen, denen es nur um Geld geht. Auch wenn viele sagen es ginge um Content, so ist es doch sonnenklar was Hauptgrund ist, die Blockchain überhaupt mit Content zu befeuern. (Anm. d. R.: Loooohn iiisch daaaaaa!)
Wir (Anm. d. R.: Die @steemillu Redaktion.) suchen schon lange nach Schreiberlingen, was auch in dieser Ausgabe wieder ins Gewicht fällt. Da normalwerweise Montags der STEEMillu Release stattfindet, mussten @quekery und ich noch einen Haufen an Themen aus dem Hut zaubern, um diese Ausgabe mit Content zu füllen. Dies würde jedoch wesentlich leichter mit Leuten fallen, die jeder für sich eigene Themengebiete abdecken könnten. (Anm. d. R.: Ist heute Montag?) (Anm. v. @smooms: Ja eben nicht, deswegen reg ich mich ja so auf JUUUUNGE_*innen)
Unsere Hauptschreiberlinge, die entweder krank, oder anderweitig abhanden gekommen sind, knüpfen uns da auch einen Strick, den es gilt zu überwinden und doch eine Ausgabe herauszubringen, die unseren und vor Allem euren Ansprüchen gerecht wird.
Holybread spielt uns da auch zwischen. Was soll ich sagen? Die STEEMillu Redaktion ist jetzt süchtig. So viel Arbeit und nur so wenig Personal. "Wenn ich für meinen eigenen Blog schreibe dann verdien' ich ja mehr." das beliebteste Argument. Niemand macht etwas umsonst. Und das ist auch in Ordnung so.
Ich will jetzt nicht das Mimimichen sein... wir wollten Oli (Anm. d. R.: Von Next Colony.) interviewen. Hat auch niemand getan. @auminda... Nochmal mad respect an dich, dass du so kurzfristig noch bereit warst uns ein wenig über Holybread zu erzählen.
Egal wie man es dreht und wendet, auch wenn so viele Leute sagen, sie wollen für die STEEMillu schreiben, kommt doch nichts bei rum. Und das ist echt schade. Wir werden weiter crunchen, wenn es sein muss, denn die Illu ist ein super Projekt. Und dafür reißen wir uns weiter den Arsch auf. Und wenn es das letzte ist was wirtun.
Und wenn die STEEMillu nicht released ist, dann released sie noch heute.
ENDE_*innen ★
(@smooms) Wir schreiben das Jahr 2020. Die erste Ausgabe der STEEMillu ist nun draußen, auch hier darf natürlich nicht das STEEMGirl der Woche fehlen. Wir stellen euch heute also vor...
@auminda... Als die Community Beauftrage des neuen Blockchain Spieles Holybread (Anm. d. R.: Wo sie uns in dieser Ausgabe auch sehr kurzfristig noch für ein Interview bereit gestanden hat.) aber auch Grafikerin des Spiels, wollte, nein... MUSSTEN wir sie zum STEEMGirl der Woche machen.
Sie ist schon seit 2 Jahren auf STEEM unterwegs, war jedoch nie wirklich aktiv dabei. Doch mit dem Projekt hat sie jetzt eine gute Beschäftigung auf dem STEEM gefunden und ist somit aktiver denn je. (Anm. d. R.: Nicht mal Simsi hat bemerkt, dass sie ein Simssuchtie ist.)
Aus dem Gespräch ließ sich auch schließen, dass sie ne ganz nette ist. Daher, nur für dich und nur diese Woche (Anm. d. R.: Weil diese Ehre wird einem nur ein einziges Mal zuteil. ;) ) den Titel des STEEMGirls der Woche, und obendrauf noch einen STICK und eine Woche Upvotes von unserem durch und durch extraordinären STICKStore Trail.
Bist du das nächste STEEMGirl, der nächste STEEMBoy oder das nächste STEEMIt?
NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!
Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 5 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag. ★
(@simsibee & @smooms & @quekery) Weil uns nix heilig ist, waren wir stets abgelenkt mit Holybreadspielen während des Interviews, statt uns auf unseren Ehrengast @auminda zu konzentrieren.
STEEMillu: Wieso haben wir erst letzten Freitag von dem Spiel erfahren?
auminda: ...
SimSibee Weil die Redaktion die Posts einfach verpennt hat .....
STEEMillu: Spaß beiseite (Anm. d. R.: Und diesmal bitte nicht du antworten Simsi.) , wer seid ihr und warum kommen "alle" Steem-Spiele aus dem DACH?
auminda: Unser Team besteht aus ganzen zwei Leuten. Meiner Wenigkeit und @thebluewin. Wir wollten eigentlich für uns ein Spiel programmieren, was uns Spaß macht. Das Projekt war ursprünglich also eher an uns gerichtet. Als @thebluewin einen Post über ein mögliches Spiel veröffentlichte, meinte @oliverschmid: "Nix vielleicht. Darauf nagel ich dich jetzt fest." (Anm. d. R.: Besagter Post)
STEEMillu: Habt ihr das Holybread-Prinzip bei Shakes & Fidget geklaut ihr Lümmel_innen? Z.B. die abstrakten Grafiken? (Anm. d. R.: Geschätze 33,333314285siiiieeebenperioooooodeeee*... % der Herografiken missfallen Schleuten.)
auminda: Ja, wir haben Shakes & Fidget als Vorbild genommen. Und weil @thebluewin ein eigenes Spiel entwickeln wollte, es aber bisher immer an den Grafiken gescheitert ist, aber meine Wenigkeit ihre Grafikerkünste für das Allgemeinwohl zur Verfügung gestellt hatte, wurde es letztendlich umgesetzt.
STEEMillu: Das Game ist gerade "Down for Maintenance"... Was ist da los?
auminda: Wir sind ständig dabei Bugs zu fixen (Anm. d. R.: Der Service ist jetzt schon legendär. Wenn der STEEMillu Fehler angekreidet werden, verarbeiten wir das meist erst mit der nächsten Ausgabe.). Unsere Nutzer, die uns im Discord diese Melden, sind auch sehr fleißig, diese zu enttarnen und uns mitzuteilen. Im laufenden Betrieb reparieren wir schwerwiegende Fehler sofort, aber meistens sind es aber auch nur Verbesserungen, die in das Spiel integriert werden, um die Spielerfahrung für den Nutzer zu verbessern. In Zukunft sollen auch stets neue Dinge in das Spiel eingefügt werden, um das Spiel interessant zu gestalten und den Spielern Content zu bieten. Holybread ist ein Spiel und wir finden, dass das Hauptmerkmal eines Spiels sein muss, dass es Spaß macht. Klar ist ein monetärer Hintergrund immer interessant für die Leute und das wollen wir natürlich schon auch unterstützen. Trotzdem steht für uns der Spielspaß ganz klar im Vordergrund. Deswegen sind wir auch interessiert daran, stetig Verbesserungen und Updates rauszubringen, um der Community immer was Neues bieten zu können. Das Spiel soll nicht langweilig werden.
STEEMillu: Kling wie PR-Bla-Bla (lacht). War der Start reibungslos oder gab es Chaos, wie bei gewisser Konkurrenz ;)?
auminda: Ab dem 06.01 gab es eine Präregistreirungsphase mit einer Helden Pre Sale Auktion. 3 Wochen ging diese Aktion und unsere Hoffnung waren 400 Registrierungen. Diese wurde von sagenhaften 7500 Anmeldungen überschattet. Der eigentliche Start lief allerdings sanfter als erwartet. Unsere Server haben es zum Glück verkraftet. Und wir sind jetzt schon Rang 3 bei Steem Apps und Rang 11 bei State of the DApps.
STEEMillu: Nicht alles wird in der Blockchain eingespeichert. Welche Ausrüstung ein Charakter trägt zum Beispiel nicht. Wie kam es zu dieser Entscheidung?
auminda: Auf der einen Seite wollten wir ein angenehmes Spielerlebnis für die User, aber die wichtigen Dinge sollen schon auf der Blockchain laufen. Für sehr detaillierte Ausführungen muss ich euch auf unseren klischeeerfüllten Programmierer verweisen. (Anm. d. R.: Das sollte @smooms machen. Programmierer sind scheu und introvertiert - fast wie Rehe. Aber unter sich sind die echt handzahm.)
STEEMillu: Habt ihr Probleme mit Bots und Abuse?
auminda: Abuse gibt es sicherlich bei den meisten Spielen. Bots sind bei uns nicht erlaubt. Sollten wir Abuse, insbesondere Bots festellen, werden wir sie auch bannen. Aber natürlich lassen wir Dinge wie Mehrfachaccounts zu und machen uns Balancinggedanken was Brotkrumen etc. betrifft. Ein Beispiel wäre der Shopkeeper. Die Goldlimitierung haben wir als Balancing Tool ins Spiel integriert. An uns reportete Bugs beheben wir schnellstmöglich und haben dies auch in der Vergangenheit getan. @thebluewin ist da sicherlich nerdig genug. Bei Missbrauch werden wir aber auch entsprechend reagieren mit zB einem Bann.
STEEMillu Auf dem Steem dreht sich hoffentlich nicht alles ums Geld und du meintest ja bereits, dass es in erste Linie um Spaß gehen sollte. Den haben wir auch bisher. Aber Money ist nicht nur für Twins relevant, sondern auch für den Rest der Steem Sippe. Was ist euer Konzept und wie entsteht der Price Pool?
auminda 50% aller Einnahmen landen im Price Pool. Die Einnahmen kommen zum Beispiel durch Premium Verkäufe, verkaufte Marktangebote (10% behalten wir ein) oder Bread einkäufe zustande. 20% des Price Pools werden einmal pro Woche zu mysteriösen Randomzeiten und Wellen auf Steem-Engine den Spielern, in Form von Breadcrumbs, abgekauft. Dieses Vorgehen soll Botabuse verhindern. Außerdem können Spieler uns SP delegieren. Delegatoren bekommen im Gegenzug Brot. Die SP werden zum Kurieren verwendet. Z.B fand ich folgende Geschichte sehr kreativ.
STEEMillu Gibt es eine Road Map? Werden irgendwann Gilden kommen? Zum Beispiel DAS Krümmel Kartell? Kann man irgendwann auch Objekte von Spieler zu Spieler transferieren?
auminda Wir haben einiges in Planung und auch die Community gibt uns sehr viele Anreize. Gilden und Dungeons sind definitiv in Planung. Auch machen wir uns über weitere Breadcrumbs Usecases gedanken. Transfers gibt es noch nicht, weil wir Abuse vermeiden wollen. Falls wir es integrieren, wird es aber mit einer Gebühr versehen werden.
STEEMillu Sind Community Aktionen in Planung? Ihr könntet uns ja z.B. Brot geben zum Verlosen.
auminda Ich bin ein totaler Contest Fan. Comic und Memes der Charas gab es sogar schon vor Release. Mein Wunsch wäre, dass sich eine eigene Welt rund ums Spiel entwickelt, seien es Bilder, Texte, Musik etc..
STEEMillu Steht ihr in Kontakt mit anderen DACH Developern?
auminda Wir sind eigentlich eher die Eigenbrötler. ;) (Anm. v. @smooms: Programmierer eben... Klassiker... Aber Eigenbröt stinkt. :P)
STEEMillu Warum die Steem Plattform?
auminda Schnelle Transaktionen, tolle Community, man kann relativ simpel darauf entwickeln. Wir sind davon überzeugt dass Steem eine gute Chance für größeres in der Zukunft hat. Wir hoffen, mit unserem Spiel, zum Wachstum von Steem beitragen zu können. (Anm. d. R.: Nicht vorsagen @thebluewin.)
STEEMillu Macht Holybread high oder heilig?
auminda Laut gewisser Verschwörungstheorien sind wir gefährlicher als Dope. Daher würde ich high antworten. Am Anfang gab es einfach Heros und Quests. Das Konzept ist quasi beim Entwickeln entstanden. Wir dachten uns es müsste ein Ökosystem geben. Und weil Brot als Energieträger voll hilfreich ist, haben wir uns die Währungen Brot und Brotkrümel überlegt. Es gibt da ein Breaking Bad Meme. Wo die darsteller im Labor stehen und Brot backen. Baking Bread sozusagen. Das haben wir als Easter Egg in das Spiel eingebaut und von da wurde das mit dem Brot quasi ein Selbstläufer. (Anm. d. R.: @smooms unser Memelord hat als einziger Redakteur das Easter Egg entdeckt.)
STEEMillu Wenn wir rich werden wollen, was sollten wir farmen Gold oder XP?
auminda Ein Level Up skillt jeweils 1 Points für die 3 Main Stats und Items im Levelbereich haben ne gewisse Range, welche sich Levelabhängig erhöht. Das wären Vorteile, die Aufleveln bietet. Die Crit Chance hingegen nimmt ab beim Leveln. Für Gold gibt es natürlich auch gute Gründe. Die richtige Strategie überlassen wir natürlich euch und wir sind gespannt wie ihr vorgehen werden. Glück spielt natürlich dabei auch eine große Rolle.
STEEMillu* Letzte Frage: Und diese Frage ist offtopic. Denke über deine Antwort nach... Wenn du dich selber schlägst, bist du dann stark oder schwach?
auminda Definitiv stark, denn man braucht schon eine gewisse stärke um MICHSELBST so schlagen zu können, dass es weh tut. (Anm. d. R.: Immer diese RPG Sprech Antworten.)
Danke @auminda für deine Zeit und dieses umfangreiche Interview. :) ★
(@smooms) Bleibt heute die unendliche STEEMillu aus? Na es sieht nicht danach aus, denn Alutréyus Reise muss weitergehen. Es geht auf den Endspurt zu und nicht nur die Redaktion, sondern auch ihr wollt sicherlich erfahren wie es weitergeht.
Leicht schwebte Alutréyu durch die Dunkelheit. Nichts war um ihn herum außer Stille. Lange nichtmehr hatte er sich so wohl gefühlt. Kein Leid, nur er, die Flags und die Stille. Die Ereignisse der letzten Wochen, Monate und sogar Jahre schienen zu verschwinden. So auch die negativen Gefühle des Verlustes von seinem geliebten Pferd SimSiHüü. Seine Mission hatte er vergessen. Er umarmte jetzt bloß diese Ruhe. So problemlos. Auch wenn er wusste, dass es nicht real war wollte er jeden Moment davon auskosten. Seine Aufgabe hatte ihm so viel abverlangt.
Auch seine Mission hatte Alutréyu schon längst aufgegeben und war auf dem Weg zurück zum kindlichen Paul um Bericht zu erstatten. Doch die Flags überraschten ihn und Smoochur. Alutréyu wurde von Smoochurs Rücken gefegt und in die Tiefen geschleudert. Manchmal hat man echt kein Glück, aber bei Alutréyu kam dann jetzt noch Pech hinzu. Doch in seinem jetzigen Zustand war ihm das egal. Alutréyu spürte Sand unter sich, in dem er zu liegen schien. Der Schlaf der ihn einhüllte verschwand. Er machte die Augen ganz langsam auf. Er lag, mit dem Gesicht zuerst, auf einem Strand im Sand. Hinter im stürmte das Meer. In der Ferne sah er die Flags Illutásien zerreißen. Er musste weiter. "Smoochuuuuuuur..." Alutréyu bekam keine Antwort zurück. "SMOOOOOOCHUUUUUUUUUR..." Auch dieses mal hörte Alutréyu seinen verpeilten Spaßdrachen nicht antworten.
Chaotisch bauten sich hinter ihm die Flags über dem Meer auf. Also setzte er sich in Richtung Festland in Bewegung. Hinter dem Strand erstreckten sich riesige Bergketten, die STEEMPeaks, auf die Alutréyu nun zusteuerte. Er fühlte sich als hätte er Wochenlang im Koma gelegen, denn seine Muskeln wollten nicht so wie er wollte, als ob er gerade erst gelernt hätte zu gehen. Er sah eine Rauchwolke aus den Bergen aufsteigen. Das war sein nächstes Ziel, das wusste er. Er wusste, dass es sich bei dem Rauch um einen uralten Freund von früher handelte, von einer Zeit weit bevor er seine Reise antrat. Er begann seinen Anstieg in die STEEMPeaks und setzte einen Fuß vor den Anderen. Die STEEMPeaks waren sowieso der einzige Weg, den er hätte gehen können. Hinter ihm war das Meer über dem die Flags immer noch tobten und drohten näher zu kommen.
Kaum war der Strand verlassen wurde der Weg steinig des Todes. Hätte er nicht so ein durch und durch überragendes Schuhwerk getragen, hätten die kleinen Steinchen die den Weg in die STEEMPeaks pflasterten ihm die Füße zerrissen. Aber die Sohle seiner Schuhe war noch so stabil, wie an dem Tag an denen er sich die Schuhe hat machen lassen. Links und rechts neben ihm riesige Felsbrocken, die anscheinend von den Flags berührt wurden. Denn einige sahen aus als würde man sie mit niedriger Bitrate durch den Vimm Spiegel sehen. Dazu kamen noch Säulen einer uralten Zivilisation von Nachrichtenschreibern, die auf den STEEMPeaks lebten. Diese Säulen nannte man damals STEEMPeak Posts.
"Yachtbesitzer müssen die Flags echt hassen!" dachte sich Alutréyu als er die STEEMPeaks hochstieg. Doch im nächsten Moment dachte er darüber