STEEMLINER - VOLLE KRAFT VORAUS - BORN TO BE WILD
My Lumia 925
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen die Passagiere Abschied von Altobee Island, dieser friedlichen Gute-Laune-Insel. Es war ein beeindruckender Ausflug in eine andere Welt. Selbst die emsig-betriebsamen Community Steemians waren entspannt unterwegs. Zwang-lose Erholung pur für alle! Der bedeckte Himmel erleichtert den Abschied und ganz allmählich wächst die Vorfreude auf den nächsten Hafen...
Aus dem (privaten) Logbuch des Kapitäns
Oh man, was für eine Rasselbande habe ich da an Bord!!! Hätte ich das gewusst... Naja, ist ja auch interessant, aber mir schwirrt der Kopf. Da gibt es - glaube ich - kein Themengebiet, zu dem nicht irgendeiner etwas zu sagen weiß! Unglaublich! Beim nächsten Aufenthalt werde ich meine Zeit mal nutzen und alle Tipps durchforsten: Musik (boah, was gibt es da für eine Vielfalt: @uwelang @detlev @andyjaypowell,...), Fotografie (@lichtblick @eikejanssen, und es gibt sogar einen Lehrgang von @altobee), Schamanisches Wissen (Was das wohl ist? Vodoo? @schamangerbert schreibt jedenfalls darüber) es gibt sogar Rätsel- und Gewinnspiele (@louis88, @vladimir-simovic, @schlees @flurgx und noch alles rund um Gesundheit @variola , Kneipe double-u, Geld @balte @jensvoigt, Geschichten @tineschreibt , Freiheit @freiheit50 @freiegedanken @luegenbaron, Kunst @patschwork @karaminze, Bloggen @asperger-kids @love-your-wild @martinamartini @corneliastrunz, Marketing @rebeccaontheroof, Ordnung @oliverschmid @afrog, Design @limesoda @nissla @berndpfeiffer , Technik @jedigeiss @steemchiller @rivalzzz Witness @felixx @pharesim, @neander-sqirrel @obvious, Kinder @yaraha @jkiw, Pflanzen@reconnectnature @heilunginge, Lebensweisheiten @happy.food.life @chriddi @winmental, Museen @vieanna, Tiere @magicquokka , Tutorials @theaustrianguy, Humor/Satire @leroy.linientreu, Politik @stehaller, Religion, Philosophie @thomasheindl, Wissenschaft @kelte und und und - wo ist bloß die Passagierliste hin??? Da fehlen noch so einige...) Morgen kann ich zumindest schon mal anfangen mit dem Lesen. Frisch gesteemt ist halb gevoted!(haha, ein Insider)
Für die ganzen Passagiere wird es morgen auch interessant. Eigentlich würde ich gern Mäuschen spielen - ist schon ein spezielles Örtchen "Ka-Childwise". Die Einheimischen nennen es liebevoll "KaChi".
Auszug aus der Broschüre: "KaChi"
Was erwartet die Besucher? Sehr, sehr viel und für Jeden hält unsere wunderschöne Insel etwas Anderes bereit. Im Grunde genommen ist es ein Naturparadies für junggebliebene Erwachsene oder solche, die wieder mehr kindliche Unbekümmertheit und Abenteuerlust spüren möchten.
- Allein oder in Gruppen kannst du die Insel (und dich selbst) erkunden.
- Wenn du magst, verbinde dich mit den 4 Elementen. Hast du einen Favoriten? Kochen und/oder Singen am Lagerfeuer? Staudämme bauen am Bach? Eine Angel, ein Baumhaus oder ein Floß bauen? Gleitschirmfliegen und Freiheit spüren? Klettern in den Felsen oder auf den großen uralten Bäumen?
Die Natur lebt und du wirst wieder ein natürlicher Teil einer großen Gemeinschaft. (In diesem Falle mal nicht Steemit) Vielleicht erinnerst du dich an glückliche Kindertage, als die Welt noch weit offen und neu war. Absolut nichts in der Natur bewertet dich, du kannst endlich so sein wie du bist. Dein inneres Kind wird dir den Weg schon zeigen! Vielleicht gibt es Gemeinschaftsaktionen oder Raum für (Outdoor-)Spiele?
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
Pippi Langstrumpf, Huckleberry Finn und Michel aus Lönneberga sind auf Ka-Chi Vorbilder und Vorreiter. Die Insel ist groß genug, wild und natürlich genug und heißt wirklich Jeden willkommen - auch die, die einfach mal nix machen wollen ;). Für die sind überall an schönen Plätzen versteckte Höhlen bzw. Zelte mit Decken etc. Fühl dich FREI! Tanze, singe, atme...! "Kinder (und die Natur) berechnen nicht, was sie tun..."
Kulinarisches
Für den Fall der Fälle, dass ihr Hunger bekommt und nichts Essbares findet, bekommt Jeder genügend Gutscheine mit, die überall gültig sind und für Erwachsene auch Bier oder Wein inkludieren.
Musikalisches
Into The Wild - into your wild! Feel free to explore yourself. It's a lifelong journey for everyone, except babies - they start as wild ones and - growing up - they forget about it. Playing turns into working and many people feel (only) happy by earning (much) money. Don't worry - be happy!
BORN TO BE WILD! Check it out or go on living yours! Have fun!
Fazit
Und die Steemianer hatten Spaß! Jede Menge und selbst die ältesten Ureinwohner berichteten hinterher, dass es der interessanteste Besuch aller Zeiten gewesen sei. Nie vorher und niemals mehr hinterher sind wirklich alle Möglichkeiten der "Playing for (Human-)Nature Insel" erschöpfend genutzt worden. Wir dürfen dann wohl diverse Steemit-Artikel erwarten, wenn der #Steemliner wieder im Heimathafen einläuft. Oder gibt es WLAN an Bord? ;)
Anleitung und Wünsche für das Community-Projekt
Logbuch des Steemliner: 18.April 2018: Stapellauf in der Werft @tufeau 19 April 2018: Land in Sicht: @altobee 20.April 2018: Volle Kraft voraus @kadna 21.April 2018: Aufbruch zum Garten von @asperger-kids
Der #Steemliner ist von @tufeau in's Leben gerufen worden und er darf die ganze Community bereisen. Die Anlaufhäfen ergeben sich von ganz allein während der Fahrt. Der jeweilige Kapitän hat folgende Aufgaben, er...
- legt SEIN TRAUM-Ziel fest und beschreibt es in leuchtenden Farben oder schillerndem Grau ...
- bestimmt den nächsten Hafen bzw. den nächsten Kapitän
- archiviert die Anlauf-Hafen-Liste der letzten 10 Traumorte - Tracking:
Für die Navigation hängt der Kapitän eine Liste der letzten zehn Häfen an, einschließlich der entsprechenden Links zu den Beiträgen. Passagiere erinnern sich so leichter an vergangene Stationen der Reise. Sieben Tage hat der Steemliner Zeit, sein neues Ziel zu erreichen. Hat sich am achten Tag der neuer Kapitän nicht gemeldet, ist der Steemliner auf hoher See verschollen. Leidvolle Aufgabe des letzten Kapitäns ist es dann, den Verlust des Steemliners öffentlich zu verkünden und das Projekt als beendet zu erklären.
Alle Passagiere, Kapitäne und Werftarbeiter wünschen dem #Steemliner ein langes Leben in den Gewässern des Steem Ozeans. Möge es eine lange ereignisreiche Reise durch die Community für die Community werden.